Andrea Nahles (SPD) wirbt für Bundespreis „Zu gut für die Tonne“
Gesucht: Projekte gegen Lebensmittelverschwendung
Einsendeschluss ist am Mittwoch, 31. Oktober
Berlin. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zeichnet in diesem Jahr Projekte gegen Lebensmittelverschwendung aus. Darauf macht die SPD-Bundestagsabgeordnete Andrea Nahles aufmerksam. Andrea Nahles: „Von der Landwirtschaft über den Handel und die Gastronomie bis hin zum Verbraucher – genießbare Lebensmittel landen immer noch viel zu oft in der Tonne. Die Bundesregierung würdigt nun im Projekt ‚Zu gut für die Tonne‘ Projekte, die Beiträge zur Reduzierung der Verschwendung leisten.“ Egal ob Großunternehmen, kleiner Betrieb oder Einzelperson, ob Verein, Organisation oder Behörde – bewerben kann sich jeder, der sich gegen Lebensmittelverschwendung engagiert. Bewerben können sich Interessierte in den Kategorien Landwirtschaft und Produktion, Handel, Gastronomie, Gesellschaft und Bildung sowie Digitalisierung. Eine namhafte Jury wählt unter allen Bewerbungen die besten aus. Die Gewinner werden Anfang 2019 im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung bekannt gegeben. Unter den Bewerbern, die ein Konzept einreichen, aber noch keine Mittel für die Umsetzung haben, werden zwei Förderpreise vergeben, die mit 10.000 beziehungsweise 5.000 Euro dotiert sind. „Ich würde mich freuen, wenn zahlreiche Initiativen beim Wettbewerb mitmachen, denn der Kampf gegen Lebensmittelverschwendung geht uns alle an“, so Andrea Nahles. Alle weiteren Informationen finden Interessierte unter www.zugutfuerdietonne.de/bundespreis. Einsendeschluss ist am Mittwoch, 31. Oktober.
Pressemitteilung von
Andrea Nahles (SPD)
