Politik | 22.06.2020

Weisser Ring im Kreis Ahrweiler

Gewalt in engen sozialen Beziehungen“

Der Weisse Ring befürchtet in der Corona-Krise die Zunahme von Fällen der häuslichen Gewalt

Kreis Ahrweiler. Die Krise zwingt die Menschen zu Hause, in der Familie zu bleiben. Die zusätzlichen Stressfaktoren wie finanzielle Sorgen und Zukunftsunsicherheit führen nicht selten zu Aggressionen. Die Berichte einer Frauenrechtsorganisation aus China stützen diese These. Dort hat sich während der Quarantäne die Zahl der Hilfegesuche verdreifacht. „Das eigene Zuhause ist daher oft kein sicherer Ort“, so das Statement des Bundesverbands Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe.

Die Gefahr für Frauen und für Kinder, Opfer häuslicher und sexualisierter Gewalt zu werden, steigt in dieser Krise um ein Vielfaches. Die Gewalt geschieht jetzt; sichtbar werden die Fälle aber erst, wenn die Kontaktsperre aufgehoben wird, denn die Opfer melden sich erfahrungsgemäß nicht, wenn sie mit dem Täter auf engstem Raum zusammen sind. Gefordert wird von vielen Institutionen und von Kirchen mehr als zuvor Solidaritat, Gemeinschaftssinn und Mitverantwortung füreinander. Wenn es eng wird“, so möchte jeder von uns auf die Hilfe des Nächsten zählen und vertrauen können. Wenn jede vierte Frau Gewalt in Beziehungen erlebt hat, wenn alle vier Minuten in Deutschland ein Mensch Gewalt in den eigenen vier Wänden erlebt, so wird zumindest statistisch jeder von uns jemanden kennen, der Opfer einer solchen Tat ist oder geworden ist. Gerade jetzt wird Hinschauen oder Hinhören und Helfen im Sinne von Miteinander und von Mitverantwortung wichtig.

„Wir möchten ermutigen im Sinne von Zivilcourage mit dazu beizutragen im Freundes- oder Bekanntenkreis diejenigen zu unterstützen die Hilfe benötigen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, sich vertraulich an Hilfsorganisationen zu wenden, um sich beraten zu lassen, wie man mit der Situation umgehen und Hilfe erlangen kann. Neben vielen Fachberatungsstellen, wie z.B. auch der Frauennotruf in Koblenz, das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen und den Frauenhäusern steht auch der WEISSE RING in dieser Situation unter der bundesweiten Telefonnummer 116006 täglich von 8 Uhr bis 22 Uhr oder unter der Rufnummer für die Außenstelle Ahrweiler 0151 55164821 für Beratungsgespräche bereit. Online erreichen Sie den WEISSEN RING unter www.weisser-ring.de

Wir bieten auch die vertrauliche Beratung für diejenigen an, die nicht recht wissen, inwieweit sie sich gegenüber möglichen Opfern verhalten sollen. Im Hinblick auf das große Netzwerk des Runden Tisches ,,Gegen Gewalt“ im Kreis Ahrweiler wird in vielen Fällen Hilfe erreichbar sein.“

Pressemitteilung

Weisser Ring e.V.

im Kreis Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Schausonntage
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung