Politik | 21.07.2020

Stadtverwaltung Sinzig

Glascontainer in Sinzig

Einwurfzeiten beachten – Bitte keinen Müll zurücklassen

Illegale Abfallablagerungen an Glascontainern – wie hier im Rastenweg – sehen nicht nur unschön aus, sondern stellen auch eine Gefährdung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie der Umwelt dar. Foto: privat

Sinzig. Die Stadtverwaltung Sinzig weist darauf hin, dass auf die ordnungsgemäße Benutzung der Glascontainer im gesamten Stadtgebiet Sinzig zu achten ist.

Glascontainer stehen dort, wo sie gebraucht werden: in Wohngebieten. Mit Rücksicht auf die dortigen Anwohner*innen dürfen die Container nur an Werktagen, also von Montag bis Samstag, zwischen 7 und 19 Uhr genutzt werden. Nachts sowie an Sonn- und Feiertagen ist das Einwerfen von Altglas verboten und rücksichtslos gegenüber den dort Wohnenden.

Grünglas, Braunglas und Weißglas müssen getrennt in die einzelnen Boxen geworfen werden. Darauf ist unbedingt zu achten. Aus jeder Tonne Altglas fließen rund 980 Kilogramm Glas zurück in die Produktion. Das spart Rohstoffe und Energie.

In verschiedenen Bereichen Sinzigs, besonders im Rastenweg und an der Harbachstraße, kommt es leider immer wieder zu illegalen Müllablagerungen neben den Containern.

Dies sorgt für verständlichen Unmut bei den Bürger*innen. Für die Beseitigung der Abfälle werden dann die Mitarbeiter des Bauhofes beansprucht. Diesen Aufwand bezahlen die Steuerzahler*innen, also jeder. Hinzu kommen hohe Entsorgungskosten zu Lasten der Allgemeinheit für Abfälle, die man auch kostenfrei an den Entsorgungsanlagen des Landkreises Ahrweiler abgeben kann oder die über die Sperrmüllabholung vor der Türe entsorgt werden können.

Die illegale Entsorgung von Sperrmüll sowie Sondermüll jeglicher Art auf öffentlichen Flächen ist egoistisch und stellt eine Ordnungswidrigkeit dar. Diese Ordnungswidrigkeiten werden von den zuständigen Ordnungsbehörden verfolgt und je nach Fall mit empfindlichen Geldbußen von bis zu mehreren Tausend Euro geahndet.

Hinweise zu illegalen Ablagerungen können dem Ordnungsamt der Stadt Sinzig (Tel. 02642/4001-0) gegeben werden.

Pressemitteilung

der Stadt Sinzig

Illegale Abfallablagerungen an Glascontainern – wie hier im Rastenweg – sehen nicht nur unschön aus, sondern stellen auch eine Gefährdung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie der Umwelt dar. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Betriebselektriker
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung