Politik | 05.10.2023

FWG-Kreisverband Neuwied

Gratulation an Werner Johann Keßler zur Verdienstmedaille des Landes

Der stellvertretende FWG-Landesvorsitzende Joachim Albert (li.) und der FWG-Kreisvorsitzende Udo Franz gratulierten Werner Johann Keßler (re.) aus Engers zur Verleihung der Verdienstmedaille des Landes Rheinland – Pfalz.. Foto: Jörg Niebergall

Engers. Der stellvertretende FWG-Landesvorsitzende Joachim Albert und der FWG-Kreisvorsitzende Udo Franz gratulierten Werner Johann Keßler aus Engers zur Verleihung der Verdienstmedaille des Landes Rheinland – Pfalz. Sein Engagement im pädagogischen Fachbereich, sowie im sozialen Bereich sind beispielhaft. Mit der Gründung von mehreren Stiftungen, für Menschen in Not, Menschen mit Behinderung und für das Wohl unserer Senioren ist er noch aktiv.

Als Initiator und Gründer der FWG-Neuwied und jahrelanger politischer Tätigkeit im Stadtrat Neuwied und im Kreistag hat er die politische Landschaft in Neuwied mitgestaltet. Mit seiner Einstellung: Man muss über alles reden und dann auch anpacken, hat er über viele Jahre den FWG-Kreisverband als Vorsitzender geführt und auch als stellv. Vorsitzender im FWG-Landesverband mitgearbeitet.

Dass Werner Johann Keßler ein Mensch mit Ausdauer ist, zeigt seine Auszeichnung mit dem 60. Goldenen Sportabzeichen. Auch in der Politik war er kein Kurzstreckenläufer, sondern ein Kämpfer mit langer Ausdauer. Das hat er als Gegner vom Atomkraftwerk in Mühlheim-Kärlich bewiesen.

Jede Organisation kann stolz sein, Menschen von solch einem Format in seinen Reihen zu wissen. Der FWG-Kreisverband bedankt sich für sein Engagement und wünscht ihm noch viele Jahre in Gesundheit.

Pressemitteilung des

FWG-Kreisverband Neuwied

Der stellvertretende FWG-Landesvorsitzende Joachim Albert (li.) und der FWG-Kreisvorsitzende Udo Franz gratulierten Werner Johann Keßler (re.) aus Engers zur Verleihung der Verdienstmedaille des Landes Rheinland – Pfalz.. Foto: Jörg Niebergall

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Seniorenmesse in Plaidt
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Andernach. Am 22. November 2025 findet von 10 bis 12 Uhr im Grünen Büro in der Breiten Straße 69 in Andernach eine offene Bürgersprechstunde der Stadtratsfraktion und des Ortsverbandes der Grünen statt. Die Veranstaltung richtet sich an BürgerInnen, die Anliegen, Wünsche oder Ideen einbringen möchten. Eingeladen sind auch Menschen, die Interesse an einem Austausch über „positive Politik“ und konstruktive...

Weiterlesen

Miesenheim. In einer erneuten ehrenamtlichen Initiative hat die CDU Miesenheim den stark verschmutzten Aufgang zur Leichenhalle auf dem Friedhof in Miesenheim gründlich gereinigt und wieder in einen sicheren Zustand versetzt. Die Treppe war in den vergangenen Monaten stark durch Moos, Flechten und hartnäckigen Grünbelag beeinträchtigt. Dies führte nicht nur zu einem ungepflegten Erscheinungsbild,...

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

FC Plaidt triumphiert im Lokalderby und sichert sich Wintermeistertitel

Torfestival im Plaidter Derby

Plaidt. Der FC Plaidt feierte im Plaidter Lokalderby gegen die DJK Plaidt einen klaren 6:0-Sieg und sicherte sich damit den Titel des Derbysiegers sowie die Tabellenführung als „Wintermeister“. Das Team von Coach Kai Wagner begann das Spiel mit hoher Intensität und setzte die Gäste von Beginn an unter Druck. Bereits in der 6. und 14. Minute sorgte Calvin Schäfer mit einem Doppelpack für Aufsehen....

Weiterlesen

Plaidt. Im letzten Hinrundenspiel der Bezirksliga Mitte reisten die Nachwuchskicker der JSG Plaidt zum Nachbarschaftsduell nach Weitersburg. Nach zwei Siegen in Folge wollten die Kicker der Pellenzbande gegen den dort ansässigen Sportverein erneut punkten. Auf der gut besuchten Sportanlage freuten sich die Zuschauer bei schönstem Herbstwetter auf ein spannendes Spiel.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Generalappell
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht