Politik | 27.07.2018

Südöstliche Innenstadt feiert gemeinsam Stadtteilfest

Grillen, lachen und feiern

Neuwied. Grillen, lachen, interessante Gespräche führen und in andere Kulturen schnuppern – dafür steht das jährliche Familien- und Begegnungsfest auf dem Germaniaspielplatz am Sandkauler Weg in Neuwied. Hierzu sind aber nicht nur Kinder am Sonntag, 12. August, von 15 bis 19 Uhr eingeladen, sondern ganz im Gegenteil Klein und Groß, Jung und Alt aller Nationalitäten. Dafür hat sich der Veranstalter, das Quartiermanagement der südöstlichen Innenstadt/Stadtteilbüro, in Kooperation mit der GSG und der Kita Rheintalwiese sowie der Unterstützung vieler Bürger, der IGMG Fatih Moschee und des VfL Neuwied einiges einfallen lassen. Auf einer Boulebahn kann man den französischen Sport ausprobieren, in einer Fotoecke witzige Bilderinnerungen schießen und die Kids können sich bei unterschiedlichen Spielen und auf einer Hüpfburg austoben. Eine Aufsichtspflicht für die Kinder wird nicht übernommen. Bei heißen Temperaturen werden ausreichend Schattenplätze geschaffen.

Außerdem erhält jeder Festbesucher an der Cocktailbar eine alkoholfreie Erfrischung und am Eisfahrrad ein Eis umsonst. Wasser und Apfelschorle werden vom Quartiermanagement ebenfalls kostenlos zur Verfügung gestellt. Lediglich leckeres Essen für ein gemeinsames Buffet, Grillgut und Geschirr müsste jeder selbst mitbringen. Für muslimische Mitbürger steht dazu ein separater Grill bereit.

Weitere Informationen dazu gibt es im Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, Neuwied, stadtteilbüro@neuwied.de oder Tel. (0 26 31) 86 30 70.

Pressemitteilung

Stadtverwaltung Neuwied

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheit im Blick
Imageanzeige Blumen & Mehr
Empfohlene Artikel

Bad Bodendorf. Volt will mit dem Antritt zur Landtagswahl 2026 den politischen Diskurs in Rheinland-Pfalz bereichern und neue Perspektiven in die Landespolitik einbringen. Themen wie Bildung, Klimaschutz, Digitalisierung und soziale Gerechtigkeit stehen dabei im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Remagen. Oxana Iose bleibt Vorsitzende des FDP-Ortsverbands Remagen. „Die Remagener Liberalen haben eindeutig kein Frauenproblem“, freut sich der Kreisvorsitzender der Liberalen Ulrich van Bebber anlässlich des Ortsparteitags, bei dem er als Sitzungsleiter durch die turnusmäßig anstehenden Wahlen führte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Gesundheit im Blick
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allgemeine Anzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Auftragsnummer: R252-0029544A
Angebotsanzeige (August)
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Gesundheit im Blick
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25