Politik | 15.10.2018

Das Kreisgesundheitsamt Neuwied gibt Tipps

Grippeschutzimpfung – jetzt aktiv werden

Kreis Neuwied. Mit Eintreten von Herbst und Winter steht die Grippesaison bevor. Damit einhergehend ist die Planung von Vorsorgemaßnahmen besonders wichtig. Das Kreisgesundheitsamt rät, jetzt aktiv zu werden.

Die Grippe ist eine viel ernster zu nehmende Erkrankung als eine Erkältung und geht mit deutlich schwereren und längeren Krankheitszeichen einher. Typische Grippesymptome sind ein plötzlicher Krankheitsbeginn mit Fieber, trockener Reizhusten, Kopf-, Hals-, Muskel und Gliederschmerzen, Abgeschlagenheit und manchmal Übelkeit/Erbrechen. Komplikationen einer Grippeerkrankung wie eine Lungen- oder Herzmuskelentzündung können auftreten.

Die Grippeimpfung bietet die beste Möglichkeit, sich und andere vor der Grippe zu schützen. Insbesondere ältere Menschen (>60 Jahre) und Menschen mit chronischen Erkrankungen sowie Schwangere und medizinisches bzw. Personal mit starkem Publikumsverkehr sollten sich jedes Jahr gegen die saisonale Grippe impfen lassen.

Wichtig zu wissen ist, dass eine Grippeimpfung keine Grippeerkrankung hervorrufen kann und in der Regel gut vertragen wird. In den neusten Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) wird die Verwendung eines Vierfachimpfstoffes empfohlen, welcher einen noch besseren Schutz als der Dreifachimpfstoff bieten soll.

Der Vierfachimpfstoff ist, mindestens bei medizinischer Indikation, ab der Impfsaison 2018/2019 eine Pflichtleistung der gesetzlichen Krankenversicherung. Informieren kann man sich beim Hausarzt, inwieweit man von einer Grippeimpfung profitiert sowie bei der Krankenkasse bezüglich der Kostenübernahme.

Zudem ist die Hygiene sehr wichtig: Das richtige und regelmäßige Händewaschen, verstecktes Husten und Niesen sowie die Nutzung und zügige Entsorgung von Papiertaschentüchern stellen wichtige Hygienemaßnahme für jeden Einzelnen und seine Umgebung dar. Pressemitteilung

Kreisverwaltung Neuwied

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Koblenz. Auf dem Landesparteitag der SPD Rheinland-Pfalz am vergangenen Samstag wurde Anna Köbberling mit einem starken Ergebnis von 96,2 Prozent der Delegiertenstimmen auf Platz 14 der Landesliste für die Landtagswahl 2026 gewählt.

Weiterlesen

Weitere Artikel
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
Image
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick