Politik | 27.07.2017

SPD-Senioren-Arbeitsgemeinschaft 60plus

„Gründungsvater“ geehrt

Ehrenvorsitz für Horst Zlobinski

„Horst Zlobinski wurde mit dem Ehrenvorsitz der SPD-AG 60plus im Kreis für seine langjährige Arbeit dort geehrt. Auf dem Foto (v.l.n.r.): Udo Klein (stellv. Vors.), Anna Turiaux (Beisitzerin), Christine Thirolf (stellv. Vors.), Horst Zlobinski, Günter Martin (Vorsitzender) und Christoph Schmitt (Vors. SPD-Kreistagsfraktion).“

Ahrweiler. Das hat es in der SPD und seinen Arbeitsgemeinschaften im Landkreis Ahrweiler bisher noch nicht gegeben: Für seine jahrzehntelange Tätigkeit als Vorsitzender und Vorstandsmitglied wurde Horst Zlobinski (Kirchdaun) jetzt der Ehrenvorsitz der SPD-Senioren-Arbeitsgemeinschaft 60plus übertragen. Keinem anderen SPD-Mitglied im Kreis Ahrweiler wurde bisher eine ähnliche Ehre zuteil.

1995 war Horst Zlobinski auf der Landesebene Rheinland-Pfalz Mitbegründer der damals neuen SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus. Im heimischen Landkreis Ahrweiler fungierte der überzeugte Sozialdemokrat anschließend als Initiator der Kreis-AG 60plus und übernahm für viele Jahre deren Vorsitz. Mehrfach wurde dieses Amt in jüngere Hände gelegt.

Der heute 85-Jährige musste jedoch immer wieder die Aufgaben des Vorsitzenden selbst wahrnehmen, weil gewählte Nachfolger den anfallenden Zeitaufwand unterschätzt hatten. „Ohne Horst Zlobinski wäre das Fortbestehen und die kontinuierliche Weiterentwicklung der SPD-AG 60plus im Kreis Ahrweiler kaum möglich gewesen.“, so der heutige Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft im Kreis, Günter Martin (Bad Bodendorf).

Zusammen mit Anna Turiaux (Remagen), mit der Horst Zlobinski die letzten eineinhalb Jahre die AG auf Kreisebene geführt hatte, sowie seinen beiden Stellvertretern Christine Thirolf (Bad Breisig) und Udo Klein (Nierendorf) überreichte Günter Martin während der jüngsten Kreisvorstandssitzung in Bad Breisig die Ernennungsurkunde an Horst Zlobinski.

Grundlage dieses Aktes war ein vorausgegangener einstimmiger Beschluss der 60plus-Kreis-Mitgliederversammlung Ende April des Jahres.

Gratulationen an den so Geehrten gab es neben allen Mitgliedern des 60plus-Kreisvorstandes auch von dem ebenfalls anwesenden Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion, Christoph Schmitt. Glückwünsche ließen auch der SPD-Kreisvorsitzende Marcel Hürter sowie der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Bad Neuenahr-Ahrweiler und Geschäftsführer der Kreis-SPD, Jörn Kampmann, ausrichten. Horst Zlobinski bedankte sich anschließend in seiner bescheidenen Art bei allen Gratulanten mit den drei Worten „Das tut gut“.

Pressemitteilung SPD-AG 60plus

„Horst Zlobinski wurde mit dem Ehrenvorsitz der SPD-AG 60plus im Kreis für seine langjährige Arbeit dort geehrt. Auf dem Foto (v.l.n.r.): Udo Klein (stellv. Vors.), Anna Turiaux (Beisitzerin), Christine Thirolf (stellv. Vors.), Horst Zlobinski, Günter Martin (Vorsitzender) und Christoph Schmitt (Vors. SPD-Kreistagsfraktion).“

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige MAGIC Andernach
Rückseite
Black im Blick - Stellenanzeige
Black im Blick Aktion
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Großes Interesse fand die jüngste Diskussionsrunde der Reihe „Alltag trifft Politik“, zu der die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling am Montag ins Lützeler Bürgerzentrum eingeladen hatte.

Weiterlesen

Unkel. „Beim Deutschen Kita-Preis 2025 hat unsere Region einen herausragenden Erfolg erzielt. Das erfüllt mich mit großem Stolz“, freut sich die Wahlkreisabgeordnete Ellen Demuth, die bei der Preisverleihung in Berlin anwesend war. Die Inklusive Kita Unkel wurde als „Kita des Jahres“ ausgezeichnet. Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) erreichte den zweiten Platz. Beide Einrichtungen setzten sich...

Weiterlesen

Remagen. Nach der erfolgreichen und sehr gut besuchten Bürgersprechstunde in Remagens nördlichstem Ortsteil Rolandswerth lädt Bürgermeister Björn Ingendahl ein zu seiner nächsten Sprechstunde für Mittwoch, 17. Dezember 2025, von 17 bis 19 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Bandorf, Einsfeldweg 11.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick - Stellenmarkt
Titel
Tag der offenen Tür
Black im Blick Aktion
Titel- o. B. Vorkasse
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal