Politik | 13.10.2025

Grüne luden ein zum Stammtisch in Lahnstein: Klimaschutz im Mittelpunkt

Kürzlich war der grüne Landtagsabgeordnete Fabian Ehmann zu Gast beim Stammtisch der Grünen Lahnstein im Jugendkulturzentrum. Foto: Annemarie Imgrund/Anne-Marie Blüm

Lahnstein. Kürzlich war der grüne Landtagsabgeordnete Fabian Ehmann zu Gast beim Stammtisch der Grünen Lahnstein im Jugendkulturzentrum. Zahlreiche Interessierte, auch Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, um sich über aktuelle Fragen des Klimaschutzes und der Energiewende auszutauschen.

In seinem Vortrag stellte Ehmann insbesondere das neue Landesklimaschutzgesetz Rheinland-Pfalz vor, das die Grundlage für eine klimaneutrale Entwicklung des Landes in den kommenden Jahren bildet.

„Wir brauchen klare und verbindliche Ziele, wenn wir der Klimakrise wirksam entgegentreten wollen. Das Klimaschutzgesetz schafft genau diesen Rahmen“, betonte der Abgeordnete.

Neben landespolitischen Themen standen auch die kommunalen Handlungsmöglichkeiten im Fokus. Ehmann unterstrich die Rolle der Städte und Gemeinden bei der Umsetzung von Maßnahmen wie dem Ausbau erneuerbarer Energien, Energieeffizienz in Gebäuden oder der Beratung durch die Energieagentur Rheinland-Pfalz. Klimaschutz gelingt nur, wenn wir ihn vor Ort konkret machen – von der Solaranlage auf dem Dach bis zum Ausbau sicherer Radwege, so kann man die Grundhaltung Ehmanns zusammenfassen.

Im anschließenden Gespräch diskutierten die Teilnehmenden lebhaft über Chancen und Herausforderungen, die sich aus den neuen gesetzlichen Vorgaben ergeben. Dabei wurden sowohl praktische Fragen zur Umsetzung auf kommunaler Ebene als auch der politische Rahmen auf Landesebene beleuchtet.

Die Grünen Lahnstein zeigten sich erfreut über den intensiven Austausch und dankten Fabian Ehmann für die Einblicke in die aktuelle Klimapolitik. Der Abend machte deutlich: Klimaschutz ist nicht nur eine landespolitische Aufgabe, sondern lebt von der aktiven Mitgestaltung in den Kommunen.

Die beiden Grünen Wahlkreiskandidatinnen aus den Wahlkreisen 7 und 8 des Rhein-Lahn-Kreises, Alexandra Dinzen und Annemarie Imgrund fühlten sich in Ihrem Anliegen beim Engagement für den Ausbau erneuerbarer Energien einzustehen, gestützt und bestätigt und freuten sich über viele gute Impulse für den bevorstehenden Wahlkampf.

Pressemitteilung Grüne Lahnstein

Kürzlich war der grüne Landtagsabgeordnete Fabian Ehmann zu Gast beim Stammtisch der Grünen Lahnstein im Jugendkulturzentrum. Foto: Annemarie Imgrund/Anne-Marie Blüm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Imageanzeige
Stellenanzeige
TItelanzeige
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Koblenz. „Warum Mütter besonders für die Politik geeignet sind“ und „Warum Elternperspektiven für politische Entscheidungen von großer Bedeutung sind“ - über solche und weitere Fragen spricht die Autorin Sarah Zöllner am 16. November um 14:00 Uhr im JuBüz auf der Karthause.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Projektwoche an der Grundschule Kruft

Hospiz macht Schule

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Andernach. Zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938, bei denen die Synagoge und jüdische Geschäfte in Andernach zerstört wurden, lädt die Initiative Erinnern auch dieses Jahr wieder zum Gedenk- und Mahngang am 9. November ein.

Weiterlesen

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Imageanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige