Politik | 30.09.2025

Bündnis 90/Die GRÜNEN Bad Neuenahr-Ahrweiler

Grüne unterstützen DLRG beim Ahr-Clean-Up

Mitglieder der Grünen Bad Neuenahr-Ahrweiler (v.l.n.r.: Frank Sander, Christoph Scheuer, Andreas Resch, Uwe Eikmeier, Judith Velten).  Foto: Andreas Resch

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 13. September beteiligte sich der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Bad Neuenahr-Ahrweiler am Ahr-Clean-Up, zu dem der DLRG-Ortsverband Bad Neuenahr-Ahrweiler aufgerufen hatte.

Etwa 30 Personen sammelten entlang der Ahr zwischen Landgrafenstraße und Uhlandstraße Abfälle – am Ufer und sogar direkt im Wasser. Nach knapp drei Stunden war das Ergebnis deutlich sichtbar: viele volle Säcke und ein gutes Stück sauberes Ahrufer für Anwohnende und Gäste. Auch die Rückmeldungen aus der Bevölkerung waren durchweg positiv.

„Es war toll zu sehen, wie viel wir in so kurzer Zeit gemeinsam bewegen konnten – wir hatten großen Spaß bei der Aktion und haben ein sichtbares Zeichen für den Umweltschutz gesetzt“, erklärte der Vorstand des Grünen-Ortsverbands. „Ein herzliches Dankeschön geht an den DLRG-Ortsverband Bad Neuenahr-Ahrweiler für die hervorragende Organisation.“

Das Ahr-Clean-Up machte deutlich, wie viel entstehen kann, wenn Vereine, Initiativen und Engagierte zusammenarbeiten – für eine saubere Umwelt und eine starke Gemeinschaft in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Pressemitteilung

Bündnis 90/Die GRÜNEN Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mitglieder der Grünen Bad Neuenahr-Ahrweiler (v.l.n.r.: Frank Sander, Christoph Scheuer, Andreas Resch, Uwe Eikmeier, Judith Velten). Foto: Andreas Resch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Niedererbach. Der lebendige Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach der SPD umfasst einen Großteil der Ortsgemeinden in der VG Montabaur rund um die Kreisstadt. Nach und nach will dieser alle 20 zum Ortsverein gehörende Dörfer besuchen und sich vor Ort informieren: am Freitag, 24. Oktober ab 17 Uhr dürfen die „Sozis“ rund um Montabaur Gast in Niedererbach sein.

Weiterlesen

Horbach. Wann hat man das im Westerwald zuletzt erlebt: eine Parteigliederung ganz unten an der politischen Basis im Dorf lädt zu einem für alle demokratisch gesinnten Wäller offenen „Stammtisch“ ein und der Saal ist voll besetzt! Möglich war das jetzt im Gasthaus „Zum grünen Baum“ in Horbach, wo der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach zum 2. „Sozi-Stammtisch“ eingeladen hatte. Es mag wohl mit am vorgegebenen...

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Nach intensiven Verhandlungen haben sich die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e. V. (BVMV) gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden auf einen neuen Weihnachtsmarkttarif geeinigt. Diese Einigung bringt vor allem den vielen ehrenamtlichen Vereinen im ländlichen Raum eine spürbare Entlastung – sie sind es, die einen wesentlichen Beitrag zum kulturellen Leben auf unseren Weihnachtsmärkten leisten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Empörung beim SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf

Missbrauch des Segendorfer Brunnens

Segendorf. Am traditionsreichen Laufbrunnen an der Ecke Nodhausener Straße / Am Reichelbach in Segendorf wurde ein Vorfall beobachtet, der für große Irritationen sorgt. Ein Fahrzeug mit Koblenzer Kennzeichen nutzte den Brunnen, um mit einem Anhänger und rund 20 bis 30 Kanistern von jeweils etwa 20 Litern Fassungsvermögen mehrere hundert Liter Wasser abzufüllen. Mithilfe einer provisorischen Verlängerung des Auslaufs wurden die Behälter systematisch befüllt und anschließend abtransportiert.

Weiterlesen

Die Alten Kameraden Rodenbach hatten zum Erntedankfest eingeladen

Erntedankfest: Musik, Knödel und Auszeichnungen

Rodenbach. Es hat fast schon Tradition, dass die Alten Kameraden Rodenbach (die ehemalige Feuerwehr) am letzten Sonntag im September zum Erntedankfest in die Ortsmitte einladen. Auch in diesem Jahr hatten sich die Küchenfreaks wieder einiges einfallen lassen und servierten selbstgemachte Knödel mit Gulasch oder mit Speck und Zwiebeln.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Wohnträume Kreis AW
Oktoberfest in Fritzdorf