Politik | 16.03.2018

Unternehmerschule Kreis Ahrweiler:

Grundlagen der Unternehmensführung

Neue Runde ist gestartet - Am 21. April Personalführung

Ahrweiler. Das Weiterbildungsformat „Unternehmerschule Kreis Ahrweiler“ ist in eine neue Runde gestartet.

Angeboten wird die Seminarreihe von der Kreisverwaltung und dem Institut für Integrative Wirtschaftsförderung (NIW).

An insgesamt zehn Seminartagen werden insbesondere folgende Themen vermittelt: Führung eines Unternehmens und dessen Mitarbeiter, Finanzwesen mit Kennzahlen und Investitionsmanagement, Strategien zur Marktanalyse, Kundengewinnung und -bindung sowie Nutzung moderner Medien beim Marketing. Weiter geht es am Samstag, 21. April, in den Räumen der Kreisverwaltung mit dem Seminartag „Personalführung“. Im Mittelpunkt stehen dann Fragen zur Gewinnung und Bindung qualifizierter Mitarbeiter, Produktivität, Personalplanung und -entwicklung sowie den eigenen Führungsfähigkeiten mit dem Schwerpunkt Kommunikation.

„Wir freuen uns besonders, dass sich der Teilnehmerkreis neben gestandenen Unternehmern dieses Mal überwiegend aus Jungunternehmern zusammensetzt, die kürzlich gegründet, einen bestehenden Betrieb übernommen haben oder in Kürze übernehmen werden und somit zur nachhaltigen Stärkung des Wirtschaftsstandortes Kreis Ahrweiler beitragen möchten“, heißt es von den Wirtschaftsförderern im Kreishaus sowie Schulungsleiter Dr. Wolfgang Herz. Die kleine Gruppengröße von sechs bis zehn Teilnehmern ermögliche es, auf Einzelfragen einzugehen.

Geleitet wird der Seminartag – jeweils ein Samstag im Monat in den Räumen der Kreisverwaltung – von Experten, die aus der Praxis berichten. Die Unternehmerschule soll dazu beitragen, die Führungs-, Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der kleinen und mittleren Unternehmen im AW-Kreis nachhaltig zu verbessern.

Die Seminarinhalte sind auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen ausgerichtet. Erfreulich: Nach vier Staffeln der Unternehmerschule wurde 2018 mit der Kreishandwerkerschaft Ahrweiler ein weiterer Partner gefunden, der das Format unterstützt.

Eine Teilnahme an den weiteren Seminartagen ist möglich. Information und Anmeldungen bei: Kreisverwaltung, Wirtschaftsförderung, Tel. (0 26 41) 975-373, E-Mail Christian.Weidenbach@kreis-ahrweiler.de, http://unternehmerschule.kreis-ahrweiler.de, Dr. Wolfgang Herz, Schulungsleiter, Tel. (0 26 41) 35 97 90, E-Mail mail@dr-herz.de.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

WM-Bronze mit derStaffel krönt starken Auftritt

DJK-Sportehrenzeichen in Gold für Sophia Junk

Region. Sophia Junk (LG Rhein-Wied) hat bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio ein herausragendes Ergebnis erzielt. Nach einem überzeugenden Halbfinale über 200 Meter sicherte sich die 26-Jährige zum Abschluss der Titelkämpfe mit der deutschen 4x100-Meter-Staffel die Bronzemedaille.

Weiterlesen

Klarinettentrio Schmuck gastierte in Burgbrohl

Weltklasse auf der Kaiserbühne

Burgbrohl. „Schade, dass nur so wenige Zuschauer dieses Weltklasse-Ensemble erlebten“, so Peter Nüesch, künstlerischer Leiter der Kaiserbühne Burgbrohl.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47