Politik | 12.04.2019

SPD Kandidaten für den Verbandsgemeinderat trafen sich

Gruppenbild und Wahlprogramm

SPD Kandidaten stellten sich vor die Tür der Verbandsgemeinde und stellen sich zur Wahl für den Verbandsgemeinderat. Foto: SPD Gemeindeverband in der VG Weißenthurm

Weißenthurm. Der Vorsitzende des SPD-Gemeindeverbands in der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Klaus Herbel, lud ein zum Gruppenbild und zur Erstellung des Wahlprogramms für die diesjährige Kommunalwahl. Insgesamt 40 kompetente und engagierte Frauen und Männer aus allen Gemeinden und Altersgruppen kandidieren für die SPD für den Verbandsgemeinderat.

Es gilt, die Standortfaktoren in der Kinderbetreuung, der Bildungs- und Jugendpolitik auszubauen. Darüber hinaus spielt der Klimaschutz seit Längerem eine zentrale Rolle und ist, vor dem Hintergrund des beschlossenen Klimaschutzkonzeptes der Verbandsgemeinde, ein Leitmotiv der künftigen Politik der SPD. Sei es bei öffentlichen Gebäuden oder in der künftigen Raum- und Bauplanung sowie bei der Einsparung von Energie und Ressourcen, aber auch als Vorbild für die Bürger. Das Engagement der Schüler zum Klima- und Umweltschutz wird begrüßt. Damit dieses nicht verpufft, sind die Kandidaten für die Schaffung eines Jugendrates auf Verbandsgemeindeebene. Hier können die Jugendlichen eigene Vorschläge einbringen und sich für ihre Belange engagieren. Auch ein ausreichendes Netz an E-Tankstellen soll nach Wunsch der SPD angegangen werden. Soziale Projekte wie zum Beispiel die Perspektive, die Bürgerhilfe, die Gemeinwesenarbeit und die Wohnungsbaugesellschaft werden voll unterstützt. Ebenfalls wichtige Teile der parteiischen Belange sind eine bessere Versorgung des öffentlichen Nahverkehrs, die Verbesserung von Fußgänger- und Fahrradwegen und die zeitgemäße Ausrüstung der Feuerwehren.

Die Liste der Kandidaten

1 Jan Schatton, Urmitz / 2 Klaus Herbel, Mülheim-Kärlich / 3 Karin Rössler, Weißenthurm / 4 Hartmut Schermuly, Kaltenengers / 5 Carmen Hunz-Gandert, St. Sebastian / 6 Erich Walter Distelkamp, Bassenheim / 7 Erna Schneider, Kettig / 8 Reinhold Pohl, Urmitz / 9 Harald Zils, Mülheim-Kärlich / 10 Andreas Zirwes, Weißenthurm / 11 Wilfried Zils, Mülheim-Kärlich / 12 Tuncay Kasap, Urmitz / 13 Stephan Schuth, Mülheim-Kärlich / 14 Christel Zeyen , Weißenthurm / 15 Dagmar Schermuly, Kaltenengers / 16 René Dunkel, St. Sebastian / 17 Michael Wagner, Bassenheim / 18 Eike Höfer , Urmitz / 19 Albert Weiler, Mülheim-Kärlich / 20 Konstantin Kneisler, Weißenthurm / 21 Jürgen Glahé, Mülheim-Kärlich / 22 Ulrich Böttinger, Kettig / 23 Karlheinz Dott, Urmitz / 24 Achim Bermel, Mülheim-Kärlich / 25 Peter Rennenberg, Weißenthurm / 26 Stefan Flöck, Mülheim-Kärlich / 27 Kemal Kurt, Kaltenengers / 28 Christa Schäfer, Mülheim-Kärlich / 29 Manfred Henneberger, Weißenthurm / 30 Dieter Aurass, Mülheim-Kärlich / 31 Karl-Heinz Schmalenbach, Weißenthurm / 32 Peter Moskopp, Mülheim-Kärlich / 33 Hans-Peter Braun, Bassenheim / 34 Jörg Münch, Mülheim-Kärlich / 35 Alwina Bullinger, Weißenthurm / 36 Eggo Ortmann, Mülheim-Kärlich / 37 Georg Fels, Kaltenengers / 38 Monika Hölzgen, Bassenheim / 39 Axel Holland, Mülheim-Kärlich / 40 Leonard Bullinger, Weißenthurm. Pressemitteilung des

SPD-Gemeindeverbands in der Verbandsgemeinde Weißenthurm

SPD Kandidaten stellten sich vor die Tür der Verbandsgemeinde und stellen sich zur Wahl für den Verbandsgemeinderat. Foto: SPD Gemeindeverband in der VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Arft. Die weitläufige Heidelandschaft der Osteifel gehört zu den bedeutendsten Biotopen im Landkreis Mayen-Koblenz – und ist ein herausragendes Beispiel für erfolgreichen, nachhaltigen Naturschutz. Davon überzeugte sich jüngst der rheinland-pfälzische Umweltstaatssekretär Dr. Erwin Manz bei einem Rundgang über die Heideflächen bei Arft.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Westenergie Klimaschutzpreis an drei Initiativen im Landkreis Mayen-Koblenz überreicht

Besonderes Engagement für Umwelt- und Klimaschutz ausgezeichnet

Region. Nisthilfen bauen, Wasser sparen oder defekte Elektrogeräte reparieren, statt sie wegzuschmeißen – die Möglichkeiten, sich aktiv für den Umwelt- und Klimaschutz einzusetzen, sind vielfältig. Der Westenergie Klimaschutzpreis fördert bereits seit 30 Jahren das bürgerschaftliche Engagement für Nachhaltigkeit. Der Infrastrukturanbieter und Energiedienstleister prämiert jährlich herausragende Projekte gemeinsam mit seinen Partnerkommunen.

Weiterlesen

Neuer Aufsichtsrat bringt frischen Wind

Zukunftsorientierung bei der Koblenzer Caritas

Koblenz. Der Caritasverband Koblenz und seine Tochtergesellschaft CarMen gem. GmbH haben sich unter dem Motto „Engagiert für Menschen“ der Unterstützung von Menschen in verschiedenen Lebensphasen verschrieben.

Weiterlesen

Jahresabschlussveranstaltung der CDU – Seniorenunion Verbandsgemeinde Mendig

Rückblick und Ehrungen

Mendig. Am Freitag, 7. November 2025 trafen sich die Mitglieder der CDU Senioren-Union, Gemeindeverband Mendig zur Jahresabschlussfeier in der Laacher-See-Halle in Mendig.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Image
Pelllets
Betriebselektriker
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Imagewerbung