Politik | 17.07.2017

Leserbrief

Gute Vorzeichen ?

Stellungnahme zur Berichterstattung des BLICK aktuell über die Bürgermeisterwahlen und die Erhebung von Nutzungsentgelten für den Friedhof in Gönnersdorf

In Anbetracht der im Übrigen nach meiner Wahrnehmung umfangreichen Berichterstattung Ihrer Zeitung über die anstehenden Bürgermeisterwahlen in Sinzig, einschließlich mehrerer Pressemitteilungen der Parteien gleich auf den ersten Seiten, bin ich doch sehr erstaunt, dass die aktuelle Berichterstattung mehrerer überregionaler Zeitungen über Faktoren, die für die Meinungsbildung des Wählers durchaus relevant sein dürften, an der Sinziger Zeitung gänzlich vorbeigeht.

Sowohl General-Anzeiger wie auch Rhein-Zeitung berichteten bereits in der vorletzten Woche übereinstimmend über vom CDU-Kandidaten Herrn Braun sogar eingeräumte mehrjährige Versäumnisse bei seiner Amtsführung als Ortsbürgermeister in der 650-Einwohnergemeinde Gönnersdorf. Auch als keiner (anderen) Partei bzw. keinem Kandidaten nahestehender Beobachter mag sich hier die Frage stellen, ob dies für die im Falle eines Wahlsieges zu erwartende Amtsführung in einer hinsichtlich der Bevölkerungszahl ca. um den Faktor 30 größeren Einheit die besten Vorzeichen sind. Dass angesichts der eingeräumten Versäumnisse statt deren umgehender Beseitigung nun weiterhin der Wahlkampf eine höhere Priorität für den Kandidaten hat stimmt kaum optimistischer.

Ich würde mir wünschen, wenn auch Ihre Zeitung diese Vorkommnisse - selbstverständlich in der gebotenen Objektivität und ggf. mit Gelegenheit der Stellungnahme durch Herrn Braun - aufgreifen würde. Beim Amt des Bürgermeisters von Sinzig handelt es sich schließlich nicht um eine ehrenamtliche Repräsentationsstelle.

Dr. Frank Wilbert

Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Tag der offenen Tür
Mitgliederwerbung
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Koblenz. Großes Interesse fand die jüngste Diskussionsrunde der Reihe „Alltag trifft Politik“, zu der die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling am Montag ins Lützeler Bürgerzentrum eingeladen hatte.

Weiterlesen

Unkel. „Beim Deutschen Kita-Preis 2025 hat unsere Region einen herausragenden Erfolg erzielt. Das erfüllt mich mit großem Stolz“, freut sich die Wahlkreisabgeordnete Ellen Demuth, die bei der Preisverleihung in Berlin anwesend war. Die Inklusive Kita Unkel wurde als „Kita des Jahres“ ausgezeichnet. Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) erreichte den zweiten Platz. Beide Einrichtungen setzten sich...

Weiterlesen

Remagen. Nach der erfolgreichen und sehr gut besuchten Bürgersprechstunde in Remagens nördlichstem Ortsteil Rolandswerth lädt Bürgermeister Björn Ingendahl ein zu seiner nächsten Sprechstunde für Mittwoch, 17. Dezember 2025, von 17 bis 19 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Bandorf, Einsfeldweg 11.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick - Stellenmarkt
Black im Blick
Rückseite
Imagenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal