Politik | 23.04.2021

Seniorenbeirat in der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Hajo Reif lädt zur Telefonsprechstunde

Vorsitzender des Beirats steht am 5. Mai zur Verfügung

Hajo Reif.Foto: privat

Weißenthurm. Seit 2002 setzt sich ein Seniorenbeirat in der Verbandsgemeinde Weißenthurm für die Belange der älteren Bevölkerung der beiden Städte und fünf Ortsgemeinden ein. Zu den Aufgaben des Gremiums gehört es nicht nur, Impulse für die örtliche Ebene zu geben mit dem Ziel, auch zukünftig für gute und altersgerechte Lebensbedingungen in der VG zu sorgen, sondern auch Beratung und Information der über 65-Jährigen.

Dafür hatte der Vorsitzende des Seniorenbeirats, Hajo Reif, eine Sprechstunde jeweils am ersten Mittwoch des Monats eingerichtet. Doch aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen muss diese Sprechstunde derzeit entfallen. „Trotz der aktuell schwierigen Bedingungen steht der Seniorenbeirat aber zur Verfügung und kümmert sich um die Anliegen der Älteren“, betont Reif. Da persönliche Gespräche momentan nicht möglich sind, bietet der Beiratsvorsitzende nun eine telefonische Sprechstunde an: Am 5. Mai ist Reif zwischen 15 und 17 Uhr telefonisch erreichbar unter Tel. (0 26 37) 9 13 -2 22.

Pressemitteilung der

Verbandsgemeinde Weißenthurm

Hajo Reif.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Herbstkirmes in Franken
Herbstkirmes in Franken
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp-Fest Ettringen
Neues Bestattungsgesetz
Anzeige Andernach
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber holte gleich im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit

OB-Wahl in Koblenz: David Langner bleibt im Amt

Koblenz. Koblenz hat gewählt: Der bisherige Oberbürgermeister David Langner (parteilos) bleibt weiterhin im Amt. Langner holte mit 67,1 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit. Hinter ihm folgen Ernst Knopp (CDU) mit 21,7 Prozent, Markus Meixner (AfD) mit 7,6 Prozent und David Dasbach (Die Partei) mit 3,6 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 44,5 Prozent. BA

Weiterlesen

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Infoveranstaltung
Weinherbst 2025
Imageanzeige
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Dilledapp Fest in Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Seniorengerechtes Leben
Rechtsanwaltsfachangestellte
Daueranzeige "Rund ums Haus"