Politik | 28.04.2018

Die Freie Bürgerliste Remagen besuchte das Friedensmuseum in Remagen

Hans-Peter Kürten lieferte interessante Hintergrundinformationen

Für die interessante Führung überreichten die Teilnehmenden Hans-Peter Kürten ein Präsent. privat

Remagen. Vor wenigen Tagen besuchten Vereinsmitglieder, kommunalpolitische Mandatsträger und Freunde der Freien Bürgerliste Remagen e.V. (FBL) das Friedensmuseum in Remagen. Geführt wurden sie von Altbürgermeister Hans-Peter Kürten, Initiator und über Jahrzehnte die treibende Kraft des Friedensmuseums in den alten Brückentürmen. Hierzu der erste Vorsitzende der FBL Wilfried Humpert: „Es war ein absolutes Highlight von Hans-Peter Kürten durch die Ereignisse der damaligen Zeit geführt zu werden. Mit Humor, seiner farbigen Sprache und seinem tiefgründigen Wissen um die geschichtlichen Vorgänge und Hintergründe der damaligen Zeit, zog er auch diejenigen in seinen Bann, die meinten das Museum bereits gut zu kennen.“ Die Besucher erfuhren von Alt-Bürgermeister Hans-Peter Kürten nicht nur packende und nachdenkliche Geschichten zu den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges, sondern auch Spannendes zu seiner Idee der Errichtung einer Gedenkstätte für den Frieden und der Vermarktung von kleinen Steinen der ehemaligen Brückenpfeiler zur Finanzierung des Friedensmuseums. Seit dessen Eröffnung am 7. März hätten nahezu 800.000 Besucher aus aller Welt das Museum besucht. Wilfried Humpert: „Als wir im vergangenen Jahr im Vorstand der FBL entschieden, die Führung durch das Friedensmuseum für die Mitglieder in 2018 unter Hans-Peter Kürten anzubieten und der Termin bereits Anfang des Jahres abgestimmt war, konnte keiner den tagesaktuellen Bezug um die Auflösung des Trägervereins des Friedensmuseums und die anstehenden Überlegungen und Beratungen um den Fortbestand des Museums erahnen. Umso stärker gebührt in den heutigen Tagen Hans-Peter Kürten unser aller Dank, dass er mit Fantasie und unermüdlichem Einsatz das Friedensmuseum entwickelte und die Brückentürme von Remagen weltberühmt machte. In der FBL gibt es nicht den geringsten Zweifel, dass es gilt, die Brückentürme und das Friedensmuseum als Mahnmal und Gedenkstätte für den Frieden zu bewahren und auch touristisch weiterzuentwickeln.“ Mit einem edlen Tropfen revanchierte sich die FBL bei Hans-Peter Kürten für die anderthalbstündige und dennoch kurzweilige Führung durch das Museum. Anschließend zog es die Mitglieder und Freunde der FBL bei angenehmen Außentemperaturen in eine Gaststätte an der Remagener Rheinpromenade. So klang bei weiteren, auch kommunalpolitisch motivierten, Gesprächen ein interessanter Sonntag aus.

Pressemitteilung der

Freien Bürgerliste der Gesamtstadt Remagen e.V.

Für die interessante Führung überreichten die Teilnehmenden Hans-Peter Kürten ein Präsent. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Daueranzeige 14-tägig
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Maschinenbediener
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
30-jähriges Jubiläum
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Anzeige KW 41
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler