Politik | 28.11.2024

Konzept der Verwaltung zur Schaffung benötigter Kita-Plätze

Heute handeln, morgen profitieren: 229 Kita-Plätze durch Ausbau und Investitionen

Auch die Kita Arche Noah soll erweitert werden.Foto: Eva Dreiser/Stadtverwaltung Lahnstein

Lahnstein. Die Stadt Lahnstein steht vor einer drängenden Herausforderung: Der Rechtsanspruch auf mindestens sieben Stunden tägliche Betreuung ohne Unterbrechung und die damit verbundenen Anforderungen an die Kindertagesstätten sorgen für Handlungsbedarf. Die aktuelle Betreuungssituation zeigt deutliche Lücken, insbesondere im Hinblick auf räumliche Kapazitäten und gesetzeskonforme Betreuungszeiten. Mit einem durchdachten Konzept möchte die Verwaltung diese Probleme lösen und den gesetzlichen Anforderungen gerecht werden.

Derzeit verfügt Lahnstein über 42 Betreuungsplätze für Kinder unter zwei Jahren und 757 Plätze für Kinder zwischen zwei Jahren und dem Schuleintritt. Doch nicht alle Plätze erfüllen die gesetzliche Mindestbetreuungszeit. Insgesamt 133 Plätze liegen unter der geforderten siebenstündigen Betreuungszeit. Zudem fehlen laut dem städtischen System Little Bird im Oktober 2024 93 weitere Betreuungsplätze, um den Rechtsanspruch abzudecken. Der Gesamtbedarf liegt bei 226 Plätzen.

Ohne räumliche Erweiterungen drohen der Stadt Kürzungen von bestehenden Betreuungsplätzen, was nicht nur den Bedarf weiter verschärfen würde, sondern auch Klagen von Eltern nach sich ziehen könnte. Bereits jetzt ist die Kreisverwaltung und auch die Stadtverwaltung regelmäßig mit Anfragen und Forderungen von Eltern konfrontiert.

Die Stadtverwaltung hat ein umfassendes Konzept entwickelt, um sowohl bestehende Plätze gesetzeskonform zu machen als auch den zusätzlichen Bedarf zu decken. Im Fokus stehen dabei Umbauten, Erweiterungen und neue Finanzierungsmodelle. Die geplanten Maßnahmen umfassen:

Umbau und Erweiterung der Kita Kastanienplatz: Sicherung der bestehenden 25 gefährdeten Plätze und Erweiterung um zusätzliche 31 Plätze.

Ausbau der Kita St. Martin durch Ankauf des Pfarrzentrums am Europaplatz: Erhalt der 46 gefährdeten Plätze und Schaffung von 85 neuen Plätzen.

Umbau und neue Finanzierung der Kita St. Barbara: Sicherung der 27 gefährdeten Plätze durch räumliche Anpassungen.

Räumliche Erweiterung der Kita Arche Noah auf das Jugendkulturzentrum: Sicherung der 15 gefährdeten Plätze.

Durch diese Maßnahmen kann die Stadt insgesamt 229 Plätze schaffen, was den bestehenden Engpass vollständig beheben und gleichzeitig die gesetzliche Betreuungssituation nachhaltig sichern würde.

Obwohl das Konzept vielversprechend ist, bleibt die Finanzierung eine Herausforderung. Für die geplante Kita Rheinquartier, die ursprünglich zur Entlastung beitragen sollte, fehlt weiterhin eine Zusage für Fördermittel. Zudem ist derzeit kein geeigneter Standort für einen Neubau verfügbar. Daher konzentriert sich die Verwaltung auf die Optimierung und Erweiterung bestehender Einrichtungen.

Die Verwaltung betont, dass das vorgestellte Konzept nicht nur eine Antwort auf den akuten Handlungsdruck darstellt, sondern auch eine Grundlage für die langfristige Entwicklung der Betreuungslandschaft in Lahnstein bildet. „Wir setzen auf nachhaltige Lösungen, die sowohl die gesetzlichen Anforderungen erfüllen als auch den Bedürfnissen der Familien gerecht werden“, so Lahnsteins Oberbürgermeister Lennart Siefert.

Pressemitteilung Stadt Lahnstein

Auch die Kita Arche Noah soll erweitert werden. Foto: Eva Dreiser/Stadtverwaltung Lahnstein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Neuer Katalog
Titelanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anzeige Andernach
Titel
TItelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Image
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)