Politik | 03.02.2025

Landrat Achim Hallerbach zum Tod von Erwin Rüddel

„Heute ist ein schlimmer Tag“

Erwin Rüddel.  Foto: CDU

Kreis Neuwied. Erwin Rüddel ist tot. Er verstarb heute Vormittag im Alter von 69 Jahren. Der Landkreis Neuwied ist erschüttert. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau Renate und seinen beiden Kindern sowie seiner ganzen Familie. Die Nachricht von seinem Ableben ist noch nicht fassbar und hinterlässt ohnmächtige Leere. Ich bin schockiert, fassungslos, mir fehlen die Worte. Vergangene Tage haben wir Themen und Projekte für die Zeit nach seiner Bundestagszeit besprochen. Er war voller Pläne und Tatendrang, für die Menschen, für seine Heimat. Er hinterlässt eine sehr große Lücke.

Wir trauern um einen engagierten Menschen und Politiker, der mit seinem Einsatz in der Gesundheits-, Pflege- und Seniorenpolitik über viele Jahre hinweg die politische Landschaft unserer Region und in Deutschland prägend mitgestaltet hat. Seine politische Heimat war die CDU, bei der Erwin Rüddel im Jahr 1972 Mitglied wurde. Der Zeit als Abgeordneter im rheinland-pfälzischen Landtag für seine Heimatregion Linz/Asbach, folgte 2009 der Wechsel in den Bundestag, wo er bis heute den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen vertreten hat. Dort waren ihm insbesondere als Vorsitzender des Gesundheitsausschusses die Belange von Patienten, Pflegekräften und Senioren ein großes Anliegen, dem er sich mit viel Elan und Wissen widmete.

Parallel setzte er sein Wirken auch auf kommunaler Ebene unter anderem als langjähriges Mitglied des Kreistags Neuwied und als stellvertretender Vorsitzender der CDUKreistagsfraktion fort. Im Ehrenamt engagierte er sich über viele Jahre in der Jugendarbeit, sein privates Hobby war vor allem der Karneval. Über zwei Jahrzehnte war er Vorsitzender der Windhagener Karnevalsgesellschaft „Wenter Klaavbröder e.V.“. Auch im Regionalverband Karnevalistischer Korporationen Rhein-Mosel-Lahn e.V. (RKK) nahm Erwin Rüddel eine leitende Position als Regionalbeauftragter ein. Er war immer präsent und nah bei den Menschen.

Als überzeugter Demokrat setzte er sich stets für die freiheitlich-demokratische Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland auf dem Fundament von Recht und Gerechtigkeit und eingebettet in ein geeintes Europa ein.

Erwin Rüddel war immer motiviert und engagiert, sehr fleißig und umtriebig; er war bodenständig und weitsichtig, blickte über den Tellerrand hinaus und blieb doch immer in seiner Heimat verwurzelt. Die Heimat und die Menschen waren ihm immer wichtig. Er hat die Politik im Landkreis Neuwied geprägt und mitgestaltet. Er war immer ansprechbar und hilfsbereit. Erwin Rüddel war für mich ein steter Wegbegleiter, Berater und Freund. Der heutige 3. Februar 2025 ist ein schlimmer Tag. Wir sind sehr traurig.

Landrat Achim Hallerbach

Erwin Rüddel. Foto: CDU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige KW 42
Anzeige Herbstfest