Politik | 19.05.2020

Auf Initiative des Ortsvorstehers plant innogy Glasfaserausbau für 2021

Highspeed-Internet für Franken

Bei einer Resonanz von 30% der Haushalte soll bereits 2021 der Glasfaserausbau in Franken erfolgen.Foto: privat

Franken. Bereits seit Langem wünscht man sich im Sinziger Ortsteil Franken eine schnelle Internetverbindung, die zuverlässig große Datenmengen überträgt. Auf Initiative von Ortsvorsteher Jürgen Koffer plant innogy für 2021, Franken mit einem Glasfasernetz in der sogenannten FTTH-Bauweise (Fiber to the Home) auszubauen. Mit dieser Maßnahme wären die Einwohner zukunftssicher versorgt, denn die Glasfaserkabel werden direkt bis in die Gebäude verlegt. Jedes Haus erhält seinen eigenen Glasfaseranschluss. Übertragungsraten von 1.000 Megabit stellen dann kein Problem mehr da, für Gewerbetreibende sind spezielle Übertragungsraten im Gigabitbereich möglich.

Einzige Voraussetzung für die Realisierung ist, dass eine entsprechend positive Resonanz von mindestens 30 Prozent der Haushalte erreicht wird. Ortsvorsteher Jürgen Koffer zeigt sich zuversichtlich, dass die Quote erreicht wird. „In zahlreichen Gesprächen der vergangenen Monate war die Internetversorgung sehr häufig ein Punkt auf der Wunschliste vieler Bürger“. Gerade in der jetzigen Situation, wo man angehalten sei, zuhause zu bleiben, oder gar im Homeoffice arbeite, sei das schnelle Internet für viele nicht nur wünschenswert, sondern sogar eine Grundvoraussetzung. „Das Angebot gilt es jetzt zu nutzen“. Der Ortsvorsteher werde dazu gemeinsam mit den Mitgliedern des Ortsbeirates die Bürgerinnen und Bürger ansprechen.

Des Weiteren sei mit der innogy TelNet im Laufe des Jahres eine Informationsveranstaltung für die Bewohner aus Franken geplant. Im Rahmen dieser Veranstaltung werde innogy detailliert zum geplanten Glasfaserausbau informieren. „Mit der Umsetzung dieser Maßnahme gewinnt Franken weiter an Attraktivität, Lebensqualität sowie Wettbewerbsfähigkeit“ so Ortsvorsteher Koffer. Weitere Auskünfte über das Angebot bietet auch bereits jetzt der innogy-Vertriebspartner DSL Eifel aus Andernach unter der Rufnummer 02632 4969205. Weitere Informationen unter www.innogy-highspeed.com

Pressemitteilung

Friedsam Werbeagentur

Bei einer Resonanz von 30% der Haushalte soll bereits 2021 der Glasfaserausbau in Franken erfolgen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Jörg Schweiss
Daueranzeige
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Late-Night Shopping 2025
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#