Politik | 12.05.2025

Geselliger Abend der SPD deckt Spannendes in Linz am Rhein auf

Historisches Rheintor erwacht zu neuem Leben

Dieter Lehmann (SPD, Mitte) setzt sich für eine sinnvolle Nutzung des Rheintors ein. Mit ihm im Bild: Geza Stuip (links) und Michael Ebling (rechts).Foto: Heinz-Werner Lamberz

Linz. In gemütlicher Atmosphäre, bei Getränken und Gesprächen, wurde kürzlich im Café Restaurant am Markt über die Zukunft der Stadt Linz debattiert. Die SPD Linz hatte zum geselligen Informationsabend unter dem Motto "Was ist gerade los in Linz?" eingeladen – und 13 interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten dem Ruf. Der Vorsitzende der Ratsfraktion Dieter Lehmann präsentierte mit spürbarer Sachkenntnis aktuelle Entwicklungen aus dem Stadtrat. Sein Herzensanliegen kam dabei besonders zur Geltung: Das historische Rheintor – einst Zollstation und heute Wahrzeichen für alle Besucher, die Linz vom Rhein her betreten – soll zu neuem Leben erweckt werden. "Mittlerweile hat sich eine engagierte Arbeitsgruppe gebildet", erklärte Lehmann. Mit ehrenamtlicher Hilfe und überschaubarem Budget wird dort eine Künstlerwohnung saniert. Ein "Strünzerpreis" soll ausgelobt werden, der zeitweise Künstlerinnen und Künstler nach Linz lockt, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern werden.

Für die jüngeren Linzerinnen und Linzer gibt es ebenfalls erfreuliche Neuigkeiten: Der Pulverturm wurde bereits saniert und das Umfeld soll nun mit Landesförderung weiterentwickelt werden. Bemerkenswert: Auch Jugendliche wurden in die Planung einbezogen. "Der Rat möchte bewusst ortskernnahe Angebote für junge Menschen schaffen", betonte Lehmann. Skaten, Bouldern und Tischtennis sind ebenso vorgesehen wie ein Wasserspiel für die Kleinsten. Der Entwurf ist bereits beschlossen, im kommenden Jahr soll das Projekt weitergeführt werden.

Für lebhafte Diskussion sorgte das Thema Stadtfeste. Der Rat soll eine Bestandsaufnahme aller Veranstaltungen in Linz vornehmen, nachdem Kritik an einzelnen Elementen laut geworden war. Auch Didi Pörzgen von der Werbegemeinschaft war da. Er kündigte an, dass der "Weihnachtszauber" optisch aufgewertet werden soll – inklusive traditioneller Holzbuden. Die weißen Zelte, die bisher das Marktbild prägen, lösten eine angeregte Geschmacksdebatte unter den Anwesenden aus.

Auch aktuelle Bauprojekte standen auf der Agenda: Der Kaufvertrag für die katholische Kirche mit einem Investor steht kurz vor dem Abschluss, ein Abriss der entweihten Kirche könnte noch in diesem Jahr erfolgen. Geplant sind 30 bis 35 Wohneinheiten. Das Palm-Gelände wurde bereits für die Bebauung vorbereitet, während für das Kann-Gelände noch weitere Gutachten ausstehen.

Drei Anträge hat die SPD aktuell im Rat eingebracht. Sie betreffen die Erschließung des Gewerbegebiets Notscheider Feld und Sicherheitsmaßnahmen für Fußgänger bei der Überquerung der L 256 am Roniger Hof und der B 42 in Höhe der Seniorenresidenz „The Flag“.

Uli Bieber, der Vorsitzende des Linzer Ortsvereins ist zufrieden. "Die Veranstaltung zeigte: In Linz am Rhein bewegt sich viel – von historischen Gebäuden über Jugendangebote bis hin zu neuen Wohnprojekten. Unser Geselliger Abend mit wechselnden Themen hat sich als Format bewährt, ermöglichte wieder tiefe Einblicke und bot Raum für offenen Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern der Stadt."

Pressemitteilung SPD OV Linz

Dieter Lehmann (SPD, Mitte) setzt sich für eine sinnvolle Nutzung des Rheintors ein. Mit ihm im Bild: Geza Stuip (links) und Michael Ebling (rechts). Foto: Heinz-Werner Lamberz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Schulze Klima -Image
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Mülltonnenreinigung
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Tag der offenen Tür
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)