Politik | 19.05.2018

Vier Sterne für Ferienhaus in Staffel

Hochwertige Ausstattung überzeugte bei der Prüfung

Die Klassifizierung wurde durch Übergabe der Urkunde offiziell. Darüber freuten sich (von rechts) Ulla Dismon, Achim Haag, Anette Heinen-Schmitz, Eva Flügge, Bert Lohmer mit Familie Edith Winter und Heinz Schönewald.  VG Altenahr

Staffel. Mit hohem Aufwand haben Regina und Bert Lohmer ihr Haus im Ortskern von Staffel zu einem ansprechenden Feriendomizil um- und ausgebaut. Die Eheleute Lohmer haben das Ferienhaus „Relaxen im gemütlichen Eifelhaus“ anschließend durch den Ahrtal-Tourismus nach den Kriterien des Deutschen Tourismusverbands (DTV) klassifizieren lassen. Hierbei konnte Prüfer Heinz Schönewald das Haus wegen seiner hochwertigen Gesamtausstattung mit insgesamt vier Sternen bewerten. Aus der Hand des Prüfers nahmen die Vermieter freudig die Urkunde für ihr Haus entgegen.

Im Rahmen der offiziellen Übergabe gratulierten Verbandsbürgermeister Achim Haag, Ulla Dismon von der Tourismusförderung der Verbandsgemeinde Altenahr sowie Eva Flügge von der Tourist-Information der Mittelahr-Touristik Familie Lohmer und ihrem Team herzlich.

Bürgermeister Achim Haag hob die gelungene Premiere einer Sterne-Bewertung für den Ort Staffel hervor. Pressemitteilung

des Ahrtal-Tourismus e.V.

Die Klassifizierung wurde durch Übergabe der Urkunde offiziell. Darüber freuten sich (von rechts) Ulla Dismon, Achim Haag, Anette Heinen-Schmitz, Eva Flügge, Bert Lohmer mit Familie Edith Winter und Heinz Schönewald. Foto: VG Altenahr

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Ralf Schweiss
Hausmeister
Mit uns fahren Sie sicher
Kirmes in Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Image Anzeige
Stellenanzeige
Anzeige KW 41
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige KW 41
Anzeige Lagerverkauf
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Medizinstudenten/innen (w/m/d)