Politik | 11.09.2017

Viele Anregungen für Bürgermeisterkandidat Andreas Geron

Im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort

Viele Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit zum Dialog mit Bürgermeisterkandidat Andreas Geron. Privat

Bad Bodendorf. Der unabhängige Bürgermeisterkandidat Andreas Geron (Rechtsanwalt; Diplom-Verwaltungswirt FH) hat sich auf Einladung vergangenen Freitag auf dem Forum Freitagsmarkt in Bad Bodendorf vorgestellt. In vielen Gesprächen wurden aktuelle Themen diskutiert. Interesse bestand an der Planung der Sporthalle in Bad Bodendorf, der Nahversorgung im Ortsteil, dem Zustand des Kurparks, der bislang noch nicht erfolgten Sanierung des Quellenstegs sowie der Lärmbeeinträchtigung durch die B 266. Andreas Geron wies darauf hin, als möglicher Bürgermeister die Nähe zu den Ortsteilen zu suchen.

„Regelmäßige Bürgermeistersprechstunden in den Ortsteilen gehören zu meinen Zielen für mehr Bürgernähe, denn die Hälfte aller Sinzigerinnen und Sinziger lebt nicht in der Kernstadt“ betonte der Rechtsanwalt. Dabei sei ihm auch die Zusammenarbeit mit den Ortsbeiräten sehr wichtig. In einer neuen, sich regelmäßig treffenden Arbeitsgruppe von Ortsvorstehern und Bürgermeister könnten auf kurzem Wege die Anliegen der Bewohnerinnen und Bewohner effektiver und unbürokratisch bearbeitet werden. „Denn die Ortsvorsteher und Ortsbeiräte sind meistens erster Ansprechpartner für örtliche Belange der Bewohner“ so Andreas Geron. Die Bürgernähe ist auch am kommenden Donnerstag, 14. September um 19:30 Uhr Schwerpunkt der Informationsveranstaltung von Andreas Geron im Haus St. Peter, Zehnthofstraße 11. Neben der persönlichen Vorstellung wird er die Ergebnisse aus der Vielzahl der Rückmeldungen zu seinem Bürgerprogramm präsentieren. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite www.andreas-geron.de.

Pressemitteilung Bürgermeister-

kandidat Andreas Geron

Viele Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit zum Dialog mit Bürgermeisterkandidat Andreas Geron. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Rückseite
Empfohlene Artikel

Koblenz. Zu einem stimmungsvollen Nachmittag in der Adventszeit inklusive des Besuchs des Nikolaus lädt der Koblenzer CDU-Landtagskandidat Philip Rünz Familien mit Kindern, Seniorinnen und Senioren sowie alle Interessierten ein.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler hat beim Landesparteitag der Liberalen in Frankenthal erreicht, dass die Verlängerung der Antragsfristen für Wiederaufbauhilfen auf die politische Agenda rückt. Die bisherigen Fristen enden am 30. Juni 2026. Für viele Betroffene, vor allem private Eigentümer, wird es schwierig diese Frist einzuhalten. Die Delegierten beschlossen daher einstimmig, eine Verlängerung bis zum 31. Dezember 2027 in das Landtagswahlprogramm aufzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeinschaft im Aufwind

Die Lehner Kirmes feiert ihre Helfer

Lahnstein. Die traditionelle Lehner-Kirmes-Gesellschaft hat kürzlich ihr Helferfest veranstaltet, um den zahlreichen freiwilligen Unterstützern für ihren Einsatz Anerkennung zu zollen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Black im Blick
Imagenanzeige
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick Aktion
Titel- o. B. Vorkasse
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal