Viele Anregungen für Bürgermeisterkandidat Andreas Geron
Im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort
Bad Bodendorf. Der unabhängige Bürgermeisterkandidat Andreas Geron (Rechtsanwalt; Diplom-Verwaltungswirt FH) hat sich auf Einladung vergangenen Freitag auf dem Forum Freitagsmarkt in Bad Bodendorf vorgestellt. In vielen Gesprächen wurden aktuelle Themen diskutiert. Interesse bestand an der Planung der Sporthalle in Bad Bodendorf, der Nahversorgung im Ortsteil, dem Zustand des Kurparks, der bislang noch nicht erfolgten Sanierung des Quellenstegs sowie der Lärmbeeinträchtigung durch die B 266. Andreas Geron wies darauf hin, als möglicher Bürgermeister die Nähe zu den Ortsteilen zu suchen.
„Regelmäßige Bürgermeistersprechstunden in den Ortsteilen gehören zu meinen Zielen für mehr Bürgernähe, denn die Hälfte aller Sinzigerinnen und Sinziger lebt nicht in der Kernstadt“ betonte der Rechtsanwalt. Dabei sei ihm auch die Zusammenarbeit mit den Ortsbeiräten sehr wichtig. In einer neuen, sich regelmäßig treffenden Arbeitsgruppe von Ortsvorstehern und Bürgermeister könnten auf kurzem Wege die Anliegen der Bewohnerinnen und Bewohner effektiver und unbürokratisch bearbeitet werden. „Denn die Ortsvorsteher und Ortsbeiräte sind meistens erster Ansprechpartner für örtliche Belange der Bewohner“ so Andreas Geron. Die Bürgernähe ist auch am kommenden Donnerstag, 14. September um 19:30 Uhr Schwerpunkt der Informationsveranstaltung von Andreas Geron im Haus St. Peter, Zehnthofstraße 11. Neben der persönlichen Vorstellung wird er die Ergebnisse aus der Vielzahl der Rückmeldungen zu seinem Bürgerprogramm präsentieren. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite www.andreas-geron.de.
Pressemitteilung Bürgermeister-
kandidat Andreas Geron
