Politik | 13.07.2021

CDU Kettig

Im Gespräch mit Josef Oster

Mit Peter Moskopp und den CDU-Mitgliedern, der ersten Beigeordneten Jennifer Reski, der Vorsitzenden Gudrun Kretschmann, des Schatzmeisters Thorsten Kohl und dem Mitglied der Jungen Union Elisabeth Gies machte sich Josef Oster ein Bild von dem aktuellen Zustand der Sporthalle Anne Frank und des ehemaligen Hausmeisterhauses.Foto: privat

Kettig. Auf Einladung von Peter Moskopp (Landtagsabgeordneter der CDU und Ortsbürgermeister) besuchte der CDU Bundestagsabgeordnete Josef Oster Kettig. Mit Peter Moskopp und den CDU-Mitgliedern, der ersten Beigeordneten Jennifer Reski, der Vorsitzenden Gudrun Kretschmann, des Schatzmeisters Thorsten Kohl und dem Mitglied der Jungen Union Elisabeth Gies machte sich Josef Oster ein Bild von dem aktuellen Zustand der Sporthalle Anne Frank und des ehemaligen Hausmeisterhauses. Man war sich einig, dass die Sporthalle sowie das einstige Hausmeisterhaus in einem desolaten Zustand sind und dringender Handlungsbedarf besteht.

Josef Oster nimmt die gesammelten Eindrücke mit nach Berlin und erkundigt sich nach geeigneten Förderprogrammen,für die sich die Ortsgemeinde Kettig bewerben kann. Bei der Besichtigung des Hausmeisterwohnhauses stellte sich die Frage, ob überhaupt noch eine Sanierung in Richtung Jugendtreff wirtschaftlich sinnvoll erscheint oder letztendlich der Abriss die sinnvollste Lösung ist. Diese Entscheidungen müssen in den kommenden Wochen und Monaten vom Ortsgemeinderat getroffen werden.

Pressemitteilung der

CDU Kettig

Mit Peter Moskopp und den CDU-Mitgliedern, der ersten Beigeordneten Jennifer Reski, der Vorsitzenden Gudrun Kretschmann, des Schatzmeisters Thorsten Kohl und dem Mitglied der Jungen Union Elisabeth Gies machte sich Josef Oster ein Bild von dem aktuellen Zustand der Sporthalle Anne Frank und des ehemaligen Hausmeisterhauses.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Stadt Linz
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick