Politik | 20.10.2025

Landtagskandidat Nicolas Cordes im Austausch am Kurfürst-Balduin-Gymnasium Münstermaifeld

Impuls-Tour mit Fokus auf Bildung der Zukunft

Nicolas Cordes im Austausch mit Schulleiter Dr. Ingo Schnell. Foto: privat

Münstermaifeld. Im Rahmen seiner Impuls-Tour besuchte Nicolas Cordes, Landtagskandidat für den Wahlkreis 12 (Mayen), das Kurfürst-Balduin-Gymnasium in Münstermaifeld. Im intensiven Austausch mit Schulleiter Dr. Ingo Schnell wurde deutlich, wie engagiert und zukunftsorientiert das Kollegium arbeitet.

Das Gespräch stand im Zeichen von Offenheit und einem klaren gemeinsamen Ziel: Schule so zu gestalten, dass sie den Bedürfnissen von Schülern, Lehrkräften und Gesellschaft gerecht wird. Besonders beeindruckt zeigte sich Cordes von der hohen Fortbildungsbereitschaft des Kollegiums, das auch digitale Formate nutzt, um sich weiterzuentwickeln. Ein Schwerpunkt liegt derzeit auf der Auseinandersetzung mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Unterricht. „Hier wird KI als Werkzeug verstanden, das die wichtigste Ressource schützt – Zeit“, betonte Cordes. „Mehr Zeit für Beziehungsarbeit bedeutet bessere Bildung.“

Auch die Themen Bürokratieabbau, Kommunikation zwischen Trägern und Schulen sowie die Anpassung des Lehramtsstudiums standen auf der Agenda. Cordes, selbst Lehrer, Lehrbeauftragter und Schulberater, unterstrich die Bedeutung praxisnaher Ausbildung: „Ein duales Lehramtsstudium würde angehende Lehrkräfte besser auf den Schulalltag vorbereiten.“

Im Gespräch zwischen Cordes und Dr. Schnell entwickelte sich zudem die Idee, dass Verantwortliche in Verwaltung, Ministerium und Schulleitungen regelmäßig Zeit in der schulischen Praxis verbringen sollten – um den Bezug zur Realität nicht zu verlieren. Cordes betonte abschließend: „Wer Schule gestalten will, muss wissen, wie sie sich anfühlt. Nur so entsteht echte Schulentwicklung.“

Pressemitteilung Landtagskandidat Nicolas Cordes

Nicolas Cordes im Austausch mit Schulleiter Dr. Ingo Schnell. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Anzeige KW 42
Imageanzeige
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Region. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil begrüßt die Stärkung des Ehrenamtes in Deutschland mit dem jetzt ins Parlament gebrachten Entwurf der Bundesregierung zum „Steueränderungsgesetzes 2025“. „Mit dem Entwurf für ein Steueränderungsgesetz schaffen wir auf Bundesebene Anreize, sich stärker bürgerschaftlich zu engagieren. Damit wird der Auftakt zur Umsetzung eines ´Zukunftspakts Ehrenamt`...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Herbstliche Weinwanderung der DJK Ochtendung

Von Riesling bis Rheinwein

Ochtendung. Unter dem Motto „DJK meets Wine“ fand am 4. Oktober 2025 die zweite Weinwanderung der DJK Ochtendung statt. Rund 50 Mitglieder versammelten sich bei durchwachsenem Wetter an der Tennisanlage in Ochtendung.

Weiterlesen

Konzert der Musikschule im Kreis Ahrweiler in der Kaiserhalle Burgbrohl

Von Klassik bis Pop

Burgbrohl. In der kunstvoll gestalteten Kaiserhalle in Burgbrohl wurde kürzlich ein besonderes Konzert der Musikschule im Kreis Ahrweiler veranstaltet. Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse von Mechthild Kohl verwandelten die Halle in eine Bühne und präsentierten einem zahlreich erschienenen Publikum ihr Können. Mit einem frischen und schwungvollen Repertoire, das von Klassik über Pop bis hin...

Weiterlesen

Der Einschulungsjahrgang von 1960 trifft sich wieder

Erinnerungen an die Schulzeit

Königsfeld. Vor 65 Jahren wurden drei Mädchen und vier Jungen in der Katholischen Volksschule in Königsfeld eingeschult. Nun kamen sie erneut in voller Klassenstärke zu einem Klassentreffen zusammen. Der Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück in Bad Neuenahr, gefolgt von einer Wanderung ins Maibachtal, und endete in einem Lokal in Ahrweiler, wo sie den kurzweiligen Tag voller Gespräche ausklingen ließen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Umzug
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler