Landtagskandidat Nicolas Cordes im Austausch am Kurfürst-Balduin-Gymnasium Münstermaifeld
Impuls-Tour mit Fokus auf Bildung der Zukunft

Münstermaifeld. Im Rahmen seiner Impuls-Tour besuchte Nicolas Cordes, Landtagskandidat für den Wahlkreis 12 (Mayen), das Kurfürst-Balduin-Gymnasium in Münstermaifeld. Im intensiven Austausch mit Schulleiter Dr. Ingo Schnell wurde deutlich, wie engagiert und zukunftsorientiert das Kollegium arbeitet.
Das Gespräch stand im Zeichen von Offenheit und einem klaren gemeinsamen Ziel: Schule so zu gestalten, dass sie den Bedürfnissen von Schülern, Lehrkräften und Gesellschaft gerecht wird. Besonders beeindruckt zeigte sich Cordes von der hohen Fortbildungsbereitschaft des Kollegiums, das auch digitale Formate nutzt, um sich weiterzuentwickeln. Ein Schwerpunkt liegt derzeit auf der Auseinandersetzung mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Unterricht. „Hier wird KI als Werkzeug verstanden, das die wichtigste Ressource schützt – Zeit“, betonte Cordes. „Mehr Zeit für Beziehungsarbeit bedeutet bessere Bildung.“
Auch die Themen Bürokratieabbau, Kommunikation zwischen Trägern und Schulen sowie die Anpassung des Lehramtsstudiums standen auf der Agenda. Cordes, selbst Lehrer, Lehrbeauftragter und Schulberater, unterstrich die Bedeutung praxisnaher Ausbildung: „Ein duales Lehramtsstudium würde angehende Lehrkräfte besser auf den Schulalltag vorbereiten.“
Im Gespräch zwischen Cordes und Dr. Schnell entwickelte sich zudem die Idee, dass Verantwortliche in Verwaltung, Ministerium und Schulleitungen regelmäßig Zeit in der schulischen Praxis verbringen sollten – um den Bezug zur Realität nicht zu verlieren. Cordes betonte abschließend: „Wer Schule gestalten will, muss wissen, wie sie sich anfühlt. Nur so entsteht echte Schulentwicklung.“
Pressemitteilung Landtagskandidat Nicolas Cordes