Politik | 22.09.2025

Torsten Welling MdL im Gespräch mit Senioren-Union der CDU Mayen-Koblenz

Impulse aus erster Hand

Torsten Welling besuchte die Senioren-Union der CDU Mayen-Koblenz.  Foto: privat

Kreis Mayen-Koblenz. Als frisch gewählter Kreisvorsitzender der CDU Mayen-Koblenz ist dem Landtagsabgeordneten Torsten Welling auch der Austausch mit den sogenannten Vereinigungen der CDU besonders wichtig. Den Auftakt zum Dialog mit diesen Vertretungen bestimmter Gruppen innerhalb der Union machte jetzt die Senioren Union. Welling war gerne bei der Senioren Union um deren Vorsitzenden Toni Reiter zu Gast: „Ich setze auf die Erfahrung und die Expertise unserer Senioren. Auch schon in meiner Zeit in der Jungen Union habe ich den besonderen Austausch zur Senioren Union gepflegt. Ich bin dankbar für die Impulse zu zentralen Fragen unseres Lebens in der Region und darüber hinaus - von betreuungsbedingten Herausforderungen bis zum Alltag im digitalen Wandel.“

Als Gesundheits- und Digitalisierungspolitiker im rheinland-pfälzischen Landtag gelang ein guter Austausch. Im Gespräch bestätigte sich eindrücklich: Viele ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger leisten immense Betreuungsarbeit, etwa in der häuslichen Pflege – und stoßen dabei häufig an Grenzen. Aber auch andere Gesundheitsthemen neben der Pflege wurde diskutiert. Ein weiterer Schwerpunkt war der Umgang mit Technologien – viele Seniorinnen und Senioren wünschen sich Sicherheit beim Online-Banking und Zugang zur digitalen Verwaltung.

Einig war man sich, dass eine stärkere soziale Unterstützung helfen könnte, einigen Herausforderungen zu begegnen. So hielten Welling und Reiter abschließend fest: „Wir bleiben auf jeden Fall im guten Austausch, um im Miteinander die Herausforderungen des demografischen Wandels aktiv gestalten zu können.“

Pressemitteilung

CDU-Landtagsabgeordneter Torsten Welling

Torsten Welling besuchte die Senioren-Union der CDU Mayen-Koblenz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Stadt Mayen informiert über die Verlängerung der Allgemeinverfügung zur Aufstallungspflicht für Geflügel der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Stallpflicht verlängert bis Ende Dezember

Mayen. Zum Schutz vor der Ausbreitung der Aviären Influenza (Geflügelpest) hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz als zuständige Tierseuchenbehörde eine Allgemeinverfügung erlassen und diese nun bis zum 31. Dezember verlängert. Diese verpflichtet alle Geflügelhalterinnen und -halter im Gebiet des Landkreises Mayen-Koblenz sowie der Stadt Koblenz, ihr Geflügel ab sofort in geschlossenen Ställen oder unter geeigneten Schutzvorrichtungen zu halten, um den Kontakt zu Wildvögeln zu verhindern.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage