Politik | 27.10.2021

Aufbauhilfe für Schäden in Landwirtschaft und Weinbau

Infos aus erster Hand zu Hilfe und Antragstellung

Infoveranstaltung gibt Überblick über Förderverfahren

Foto: Archiv Robbel

Kreis Ahrweiler. Landwirte und Winzer, deren Betriebsgebäude, Anlagen oder auch Lager und Vorräte sowie bewirtschaftete Flächen durch die Hochwasserkatastrophe beschädigt worden sind, können finanzielle Unterstützung im Rahmen der Aufbauhilfe beantragen. Damit diese finanziellen Hilfen möglichst schnell gewährt werden können, führt das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel am 4. November um 18 Uhr in der Mehrzweckhalle in Grafschaft-Ringen (Im Kreuzerfeld 10, 53501 Grafschaft-Ringen) eine Informationsveranstaltung zum Förderverfahren durch. Darauf weist die Kreisverwaltung Ahrweiler hin.

Die Veranstaltung soll Landwirten und Winzern die Möglichkeit geben, sich aus erster Hand zur Hilfe und Antragstellung zu informieren. Neben Informationen zu Sachschäden können auch Fragen zu flächenbezogenen Hilfen gestellt werden.

Dazu stehen Fachleute des DLR Mosel sowie Vertreter des Ministeriums, der Kreisverwaltung Ahrweiler und der Task Force Ländliche Bodenordnung für Fragen zur Verfügung.

Aufgrund der Corona-Pandemie dürfen nur geimpfte, genesene oder aktuell getestete Personen teilnehmen (3G-Regel). Ein entsprechender Nachweis ist von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu erbringen. Zur Kontaktnachverfolgung kann vor Ort die Corona-Warn-App oder alternativ ein entsprechendes Formular geführt werden. Des Weiteren gelten auch die allgemeinen Schutzmaßnahmen, wie Abstandsgebot und Maskenpflicht.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Foto: Archiv Robbel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Stadt Linz
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen