Infostand des AfD-Kreisverbands Mayen-Koblenz in Mayen

Mayen. Großen Zuspruchs erfreute sich der Infostand des Kreisverbands Mayen-Koblenz in Mayen. Dort informierte der AfD-Kreisverband Mayen-Koblenz bei schönstem Sommerwetter die Bürger über die politische Arbeit der AfD und das aktuelle, politische Tagesgeschehen. Insbesondere die Themen Energie und Umwelt stießen bei den meisten Standbesuchern auf starkes Interesse. Viele Bürger berichteten von ihren täglichen Sorgen und Nöten. Insbesondere das von der Berliner Ampel initiierte Heizungsgesetz (Gebäude-Energie-Gesetz (GEG)) scheint auf den Unmut vieler Menschen zu treffen.
Dazu Martin Esser, Vorsitzender der AfD-Stadtratsfraktion Andernach und des AfD-Kreisverbands Mayen-Koblenz: „Die chaotische Politik der Berliner Ampelregierung kommt mittlerweile bei den Menschen an. Explodierende Lebenshaltungskosten, heruntergewirtschaftete Infrastruktur, Preisverfall von Wohneigentum, Wohnungsmangel, unkontrollierte Masseneinwanderung, steigende Steuern und Abgaben bei gleichzeitiger Reduzierung staatlicher Leistungen, zunehmender Eingriff in die Persönlichkeitsrechte und Gängelung der Bürger. Erschwerend hinzu kommt, dass die CDU den grünen Kurs mitfährt, da Herr Merz, wie bereits schon in zahlreichen Bundesländern vorhanden, auf Bundesebene eine Koalition mit den Grünen anstrebt. Das bedeutet, wer CDU wählt, bekommt letztendlich Grün - ändern würde sich rein gar nichts. Wem Normalität, Gerechtigkeit, ideologiefreien Naturschutz und Basisdemokratie wichtig ist, kommt heute an der AfD nicht mehr vorbei. Das merken wir sowohl an den stark steigenden Mitgliederzahlen, als auch an dem deutlich gestiegene Interesse der Bürger für unsere politische Arbeit.“
Pressemitteilung des
AfD-Kreisverbands
Mayen-Koblenz
Der Erfolg der AfD bei den Umfragen und bei der Landratswahl in Sonneberg ist weniger ein Bekenntnis der Wähler zu der Partei als vielmehr ein Hilfeschrei, die Bürger sind unzufrieden mit der Politik der Regierung und auch damit, dass von der „Linken“ bis zur Union ein rot-grüner Politik-Einheitsbrei geboten wird und die alteingesessenen Parteien keine Alternativen mehr zur rot-grünen Hegemonie anbieten. Der einzige Ausweg, der die AfD nachhaltig schwächen würde, wäre es, wenn zwischen den Parteien, die heute faktisch eine ganz große Koalition bilden (CDU/CSU, SPD, Grüne und FDP) wieder ein echter Richtungsstreit entstehen würde und vor allem die Union und die Liberalen, die diesen Begriff kaum noch verdienen, wieder bürgerliche, liberale und konservative Politik machen würden.
AFD 51 % und der Spuk hat ein Ende.