Politik | 29.03.2019

4. Dialog-Veranstaltung der CDU Weißenthurm

Internetkriminalität war Thema

Expertenvortrag „Risiko Internet“ stieß auf großes Interesse

(V.l.:) Martin Meyen, Gerd Heim, Christian Diether und Werner Schumacher. Foto: privat

Weißenthurm. Seit einem Jahr führt die CDU ihre Veranstaltungsreihe „CDU Weißenthurm im Dialog“ durch. Nach den bisherigen Themen „Bürgerbefragung“, „Dieselskandal“ und „Ungedeckte Pflegeheimkosten“ ging es bei der aktuellen Veranstaltung um Internetkriminalität. Über dieses brandaktuelle Thema, das jeden Internetnutzer betreffen kann, referierte Rechtsanwalt Christian Diether. Über dreißig interessierte Gäste waren der Einladung gefolgt und freuten sich nach der Begrüßung durch den CDU-Vorsitzenden Werner Schumacher auf den Vortrag.

Anhand von Fällen aus seiner Tätigkeit als Fachanwalt für Strafrecht zeigte Christian Diether auf, mit welchen Methoden Täter handeln und wie man unbewusst zum Opfer, aber auch zum Täter im Internet werden kann. Die Folgen von Datenklau und Identitätsdiebstahl wurden anschaulich dargestellt und die Strafbarkeit von Beleidigungen in den Sozialen Netzwerken erläutert. Ebenso erhielten die Zuhörer einen Einblick über die gängigsten Betrugsmachen im Netz, Tipps, wann man E-Mails besser ungelesen löschen sollte und wann der Gang zur Polizei unvermeidbar ist.

Die CDU Weißenthurm dankt Herrn Diether für einen hochinteressanten Vortrag und freut sich, die Dialog-Reihe in der zweiten Jahreshälfte fortsetzen zu können.

Pressemitteilung

CDU-Stadtverband Weißenthurm

(V.l.:) Martin Meyen, Gerd Heim, Christian Diether und Werner Schumacher. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Zerspanungsmechaniker
Imagewerbung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Plaidt. Am Sonntag, 23. November 2025, übergab der Plaidter Geschichtsverein das von ihm in Auftrag gegebene Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus an die Ortsgemeinde. Aus diesem Anlass fand eine kleine feierliche Zeremonie auf dem alten Teil des Plaidter Friedhofs statt, wo das Mahnmal nun seinen Platz gefunden hat.

Weiterlesen

Spendenaktion des Fördervereins unterstützt Frühchen und Familien im Perinatalzentrum Kemperhof

Superkräfte für die Kleinsten

Koblenz. Über 1.500 Kinder erblicken jedes Jahr im Kemperhof das Licht der Welt – meist gesund und voller Lebensenergie.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet