Politik | 02.05.2024

Kreisverwaltung prüft Einführung von Aktionstag Katastrophenschutzprävention als Modellprojekt an Schulen

JU-Initiative erfolgreich

Antrag der CDU-Fraktion im Ausschuss zum Eigenbetrieb Schul- und Gebäudemanagement wurde einstimmig angenommen

CDU-FraktionsvorsitzenderMichael Korden und Julius Knieps, stellvertretender JU-Kreisvorsitzender, freuen sich über den Erfolg des Antrags. Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Auf Initiative der Jungen Union Kreisverband Ahrweiler und Antrag der CDU-Fraktion prüft die Kreisverwaltung nun, ob und wie in enger Absprache mit den Schulen des Kreises ein Aktionstag „Katastrophenschutzprävention“ eingeführt werden kann. Darüber hinaus ist die Kreisverwaltung beauftragt, beim Bildungsministerium Rheinland-Pfalz anzuregen, Katastrophenschutz-Schulungen in den allgemeinen Lehrplan aufzunehmen.

Grund der Initiative war, dass mit Blick auf die Flutkatastrophe 2021 alle Bürger und auch heranwachsende junge Einwohner besser auf mögliche Extremlagen auch über Hochwasser- und Starkregenereignisse hinaus vorbereitet sein müssen. Auch ein sicherer Umgang mit den Warnapps NINA und KATWARN sowie das richtige Einordnen der Warnsignale von Sirenen sollte Gegenstand der Schulungen sein. Im Nachbarland Baden-Württemberg sind jährliche Aktionstage zum Katastrophenschutz ab der 6. Klasse schon Teil des Lehrplans.

Dass der zuständige Ausschuss des Kreistages der Idee der Jungen Union nun gefolgt ist, freut den stellvertretenden JU-Kreisvorsitzenden Julius Knieps: „Mit unserer Idee wird es möglich sein, heranwachsende Generationen besser auf mögliche Extremlagen vorzubereiten. Dass unsere Initiative nun aufgegriffen wurde, zeigt aber auch, dass JU wirkt und es sich lohnt sich mit seinen eigenen Ideen einzubringen!“

Der Kreisverband Ahrweiler der Jungen Union hofft, dass Katastrophenschutz-Schulungen Teil des Lehrplans an rheinland-pfälzischen Schulen werden und wird weiter für seine Initiative werben.

Pressemitteilung der

Jungen Union Ahrweiler

CDU-FraktionsvorsitzenderMichael Korden und Julius Knieps, stellvertretender JU-Kreisvorsitzender, freuen sich über den Erfolg des Antrags. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige
Skoda
Katharinenmarkt Polch
Empfohlene Artikel

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung