Politik | 08.10.2025

Auftakt zur Dialogkampagne

Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Dialogbox Smart.  Fotos: privat

Neuwied. Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf im Wahlkreis Neuwied: Zuhören, Verstehen, Handeln.

Unter dem Motto „Dialog zählt“ setzt Petry auf eine neue Form der Bürgerbeteiligung, die den Menschen in der Region eine Stimme gibt – direkt, persönlich und unkompliziert.

Herzstück der Kampagne ist die Dialogbox, ein innovatives Instrument, das in verschiedenen Formaten zum Einsatz kommt. „Ich möchte wissen, was die Menschen bewegt – nicht über sie sprechen, sondern mit ihnen“, erklärt Petry. „Die Dialogbox ist mehr als ein Symbol: Sie ist Einladung und Werkzeug zugleich, um Anliegen, Ideen und Kritik aus der Mitte der Gesellschaft aufzunehmen.“

Die Dialogbox wird in drei Varianten eingesetzt:

• Mobil: Ein eigens gestalteter Smart-PKW bring Jan Petry direkt zu interessierten Bürgerinnen und Bürgern, die sich für ein persönliches Gespräch anmelden.

• Stationär: Eine große Dialogbox – ähnlich einer Wahlurne – wird bei Veranstaltungen, Wochenmärkten und öffentlichen Terminen aufgestellt. Bürger können dort vorbereitete Postkarten mit ihren Themen einwerfen.

• Dezentral: Kleine Dialogboxen in lokalen Geschäften und Einrichtungen ermöglichen es, auch im Alltag unkompliziert mit dem Kandidaten in Kontakt zu treten.

Begleitend zur Kampagne geht heute auch die neue Website www.jan-petry.de online. Sie dient als zentrale Anlaufstelle für Informationen, Termine, Kontaktmöglichkeiten und natürlich für die Anmeldung zum Dialog. Bürgerinnen und Bürger können dort:

• sich über die Dialogbox informieren,

• persönliche Gespräche mit dem Kandidaten anfragen,

• Veranstaltungen und Standorte der Dialogbox einsehen,

• und mehr über die politischen Ziele und Werte von Jan Oliver Petry erfahren.

„Politik beginnt mit Zuhören“, so Petry. „Deshalb lade ich alle Menschen im Wahlkreis ein, mit mir ins Gespräch zu kommen – ob digital, persönlich oder ganz klassisch per Postkarte.“

Die Kampagne wird in den kommenden Wochen in der Region sichtbar und erlebbar. Weitere Informationen und Beteiligungsmöglichkeiten gibt es ab sofort auf: www.jan-petry.de

Pressemitteilung Jan Petry

Dialogbox bei einem Testeinsatz in Puderbach.

Dialogbox bei einem Testeinsatz in Puderbach.

Dialogbox Smart. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Diskussion um die Gebührenregelung der neuen öffentlichen Toilettenanlage auf dem Marktplatz Neuwied hat zu einer Anpassung geführt: Künftig gilt eine einheitliche Zugangslösung für alle Nutzerinnen und Nutzer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Recht und Steuern
rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Oktoberfest in Insul
Oktoberfest Insul
Kirmes in Oberbreisig
Demenz -Vortrag
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest Brohl
Recht und Steuern
PR-Anzeige
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Handwerkerhaus
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Titelanzeige