Politik | 28.09.2018

Mitgliederversammlung der Layer CDU

Jörg Kreuser nominiert

Der aktuelle Ortsvorsteher bewirbt sich bei der kommenden Wahl erneut um sein Amt

Lay. Der CDU-Ortsverband Lay hat in seiner Mitgliederversammlung unter Führung ihres Vorsitzenden Jörg Kreuser die Weichen für die Kommunalwahl 2019 gestellt. Die Versammlung schickte Viktoria Kist-Alsbach als Stadtratskandidatin für die CDU Lay ins Rennen. Die endgültige Liste erstellt die CDU Koblenz auf einer Delegiertenversammlung im November, so der Versammlungsleiter Biebricher.

Als Ortsvorsteherkandidaten wählten die Layer CDU-Mitglieder ihren Vorsitzenden und amtierenden Ortsvorsteher Jörg Kreuser einstimmig. Der 49-Jährige ist bereit, die Geschicke der Moselgemeinde für eine weitere Amtsperiode zu führen. In seinem Bericht führte er die Erfolge seiner CDU auf: „Wir haben vieles erreicht und haben weiterhin sehr gute Ideen für den Ort. Glasfaserleerrohre sind verlegt, ab Dezember sollen die Layer ans schnelle Internet, mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde angeschlossen sein. Der Friedhof wurde teilweise neu angelegt und die Urnengemeinschaftsanlage ist im Bau. Der Gehweg zur Legiahalle steht kurz bevor.“ Für die nächsten fünf Jahre möchte Kreuser ein kleines neues Baugebiet schaffen und den Layern einen Nahversorger im Ort anbieten.

Für den Ortsbeirat hat die CDU von Platz eins bis zehn Jörg Kreuser, Daniela Nowak, Bernhard Schneider, Rolf Nonninger, Robin Scharbach, Viktoria Kist-Alsbach, Erwin Mader, Klaus Mader, Diana Köhl und Erwin Siebenborn aufgestellt. Die ersten sieben davon stehen bei der Kommunalwahl auf dem Stimmzettel, die Plätze acht bis zehn sind Ersatzkandidaten. „Wir haben sehr gute Ideen, dafür brauchen wir bei der Wahl Eure Unterstützung, wie wollen wieder den Ortsvorsteher stellen und mindestens fünf Ortsbeiratsmitglieder in den Rat schicken“, so Kreuser kämpferisch zu den zahlreich erschienen Christdemokraten aus Lay. Andreas Biebricher berichtete von der aktuellen Kommunalpolitik und beantwortete Fragen der Anwesenden.

Pressemitteilung des

CDU-Ortsverbands Lay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Maschinenbediener
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Daueranzeige 14-tägig
Mit uns fahren Sie sicher
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige BH, L, U
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Allgemeine Anzeige
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige KW 41
Medizinstudenten/innen (w/m/d)