Politik | 13.03.2023

Josef Oster, MdB

Josef Oster ist gegen die Verbotspolitik der Grünen

Region. Auf dem Gebiet der Energiepolitik plant die Ampel ein weiteres verheerendes Vorhaben: Die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck bezüglich Öl- und Gasheizungen und ihre Folgen für die Wirtschaft sowie für die Bürgerinnen und Bürger sind fatal. So soll es ab 2024 ein Verbot von neuen Öl- und Gasheizungen geben.

Dies ist die Konsequenz einer undurchdachten, ideologiegetriebenen Politik, die viele Fragen offen und die Bürger im Stich lässt. So wissen zum Beispiel Eigentümer denkmalgeschützter Häuser kaum, was sie angesichts der derzeitigen Krise und der jetzigen gesetzlichen Einschränkungen tun sollen.

Durch diese Politik wird die Ampel-Regierung Bauen und Wohnen in Deutschland noch teurer machen. Sie verschärft durch ihre fehlerhafte Politik die bereits brenzlige Situation am Wohnungsmarkt.

Josef Oster erklärte, dass er sich gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion klar gegen die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck stelle: Statt Verbote brauche es Anreize in Form einer verbesserten Innovationsförderung und individueller Unterstützung für die Betroffenen. Durch die Verbotspolitik wird die Ampel nur das Gegenteil des Gewünschten erreichen. Für Josef Oster steht fest: Nur durch die Beteiligung der Menschen und durch das Investment von Wirtschaft und Gesellschaft kann Klima- und Umweltschutz gestaltet werden, nicht durch überhandnehmende Verbote.

Pressemitteilung

Büro Josef Oster, MdB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Empfohlene Artikel

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tag der offenen Tür“ an der Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen

Kinder und Eltern sind zum „Schnuppern“ eingeladen

Mayen. Die Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen lädt zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Realschule plus in kooperativer Form mit Ganztagsschule stellt sich an diesem Tag mit vielfältigen Angeboten und Schnuppermöglichkeiten vor. Insbesondere gibt es die „Talentklassen“ für die Klassen fünf und sechs, in denen die Kinder, gemäß ihrer Neigung, aus den Angeboten Musik, Darstellendes Spiel, Kunst, Sport und Naturwissenschaften wählen können.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Image
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern