Politik | 01.09.2020

Stadt Sinzig

Jubiläum und Verabschiedung

Zwei verdiente Mitarbeiterinnen standen im Mittelpunkt bei einer kleinen Feierstunde mit Bürgermeister Andreas Geron.Foto: Stadt Sinzig

Sinzig. Zwei verdiente Mitarbeiterinnen standen im Mittelpunkt bei einer kleinen Feierstunde mit Bürgermeister Andreas Geron.

Frau Gertrud Viveen startete 1989 in den Dienst der Stadt Sinzig. Nachdem Sie viele Jahre als Erzieherin in der Kindertagesstätte Liliput eingesetzt war, wechselte sie 2012 nach Bad Bodendorf in die Kindertagesstätte Max und Moritz, wo sie bis zu ihrem jetzigen Eintritt in den wohlverdienten Ruhestand beschäftigt war.

Seit 40 Jahren ist Frau Ulrike Sander in den Diensten der Stadt. Als Erzieherin war sie in verschiedenen Kindertagesstätten im Einsatz und ist heute die stellv. Leitung der Kindertagesstätte Hellenbach in Westum. Bürgermeister Geron dankte den beiden Mitarbeiterinnen und betonte, dass sie stets eine hohe Fachkompetenz an den Tag legten, die im Bereich der Kindererziehung und Ausbildung unverzichtbar sei. Sowohl bei den Kolleg*innen, wie auch bei den Kindern seien sie durch ihre hilfsbereite und freundliche Art hoch geschätzt. Pressemitteilung

Stadtverwaltung Sinzig

Zwei verdiente Mitarbeiterinnen standen im Mittelpunkt bei einer kleinen Feierstunde mit Bürgermeister Andreas Geron.Foto: Stadt Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Imagewerbung