V.li. Christiana Theiß, Klaus Trautmann, Peter Krämer, Christina Krämer, Heike Menten, Erich Josef Menten, Jürgen Hoffmann, Klaus Kreitzer, Adele Rieken und Niklas Richter. Fotos: Niklas Richter

Am 20.01.2025

Politik

FDP-Kreisparteitag: Jahresbericht des Vorstandes, Bundestagswahlkampf, turnusmäßige Neuwahl des Kreisvorstandes

Jürgen Hoffmann im Amt des FDP-Kreisvorsitzenden bestätigt

Kreis Cochem-Zell. Die Freien Demokraten im Landkreis Cochem-Zell haben auf dem diesjährigen Kreisparteitag in Zell (Mosel) turnusgemäß ihren Vorstand neu gewählt. Zu Beginn übermittelte der Kreisvorsitzende Jürgen Hoffmann (Blankenrath) ein Grußwort von Carina Konrad (Bickenbach), der FDP-Bundestagsabgeordneten aus dem Wahlkreis und stellvertretenden Bundestagsfraktionsvorsitzenden, die leider nicht dabei sein konnte.

Zunächst diskutierten die anwesenden Mitglieder ausführlich über die aktuellen Entwicklungen nach dem Ampel-Aus auf Bundesebene. Das Ende der Koalition wurde durchweg begrüßt. Kritisiert wurde hingegen der mediale Umgang der ehemaligen Partner miteinander nach dem Aus. Nun gelte es für die Freien Demokraten verloren gegangenes Vertrauen schnellstmöglich bis zur Neuwahl im Februar wiederzugewinnen. Dazu sei das Wirtschaftswende-Papier des Bundesvorsitzenden Christian Lindner ein guter Anfang gewesen. Von zentraler Bedeutung seien zudem ein drastischer Abbau der in sämtlichen Bereichen grassierenden Überregulierung sowie insbesondere auf dem Land, die Sicherung der gesundheitlichen Versorgung und ein verstärkter Infrastrukturausbau. Jürgen Hoffmann betonte: „Angesichts der zunehmenden Zahl von Krisen und Kriegen in der Welt sowie der klimatischen Entwicklungen stehen wir vor großen Aufgaben.“ Bei der Bewältigung dieser komme es ganz besonders auf logischen Menschenverstand und Pragmatismus an. „Ideologische Verbohrtheit kann sich in dieser Gemengelage keiner mehr leisten!“ unterstrich der Kreisvorsitzende. Diese habe bereits genug Schaden angerichtet.

Im folgenden Jahresbericht des Kreisvorstandes erläuterte der Vorsitzende die Arbeit der Freien Demokraten, die im letzten Jahr insbesondere vom Kommunal- und Europawahlkampf geprägt war. Leider seien die Wahlergebnisse abhängig vom Bundestrend gewesen. Dennoch konnte die FDP wiederum in Fraktionsstärke in den Kreistag einziehen und ist weiterhin in den Verbandsgemeinderäten Cochem und Zell (Mosel) vertreten. Zudem gelang es der FDP erstmals ein Mandat im Verbandsgemeinderat Kaisersesch zu erringen. „Das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler werden die Kreisliberalen und ihre gewählten Ratsmitglieder achten!“, so Hoffmann.

Die FDP werde sich weiterhin entschlossen unter dem Motto „Cochem-Zell – Attraktiv. Stark. Bürgernah.“ für eine attraktive Gestaltung des Kreises und seiner Gemeinden für Jung und Alt mit einem starken Mittelstand und einer bürgernahen Verwaltung einsetzen. Daneben hob der Kreisvorsitzende einige Aktivitäten der Kreisliberalen, wie den sehr gut besuchten Neujahrsempfang in Kirchberg, bei dem eine Diskussionsrunde mit Landwirtinnen und Landwirten aus der Region entstand, sowie die Mitarbeit in verschiedenen Fachausschüssen der Landes-FDP hervor.

Nach der einstimmigen Entlastung des Kreisvorstands, wurde die turnusmäßige Neuwahl unter der Leitung von Erich Josef Menten durchgeführt. Die Mitglieder sprachen dem seit dreizehn Jahren amtierenden Kreisvorsitzenden Jürgen Hoffmann (Blankenrath) ihr Vertrauen aus und bestätigten ihn einstimmig in seinem Amt. Er wird den Kreisverband zudem weiterhin als Beisitzer im FDP-Bezirksvorstand Eifel-Hunsrück sowie im Landeshauptausschuss der FDP Rheinland-Pfalz vertreten. Ebenfalls wiedergewählt wurden seine beiden Stellvertreter Carsten Kasper (Binningen), zugleich Vorstandsmitglied der Jungen Liberalen Cochem-Zell-Vulkaneifel, und Erich Josef Menten (Briedel), Vorsitzender des FDP-Verbandsgemeindeverbands Zell (Mosel). Des Weiteren wurden Heike Menten (Briedel / Schatzmeister), Janne Heibel (Landkern / Vertreter der Jungen Liberalen Cochem-Zell-Vulkaneifel) sowie als Beisitzer Adele Rieken (Kaisersesch), Peter Krämer (Treis-Karden), Christina Krämer (Treis-Karden), Klaus Kreitzer (Haserich) und Niklas Richter (Binningen) in den Vorstand gewählt. Als Rechnungsprüfer wurden Martin Reis (Zell) und Christiana Theiß (Reidenhausen) bestellt. Außerdem bestimmten die Mitglieder der FDP Cochem-Zell ihre Delegierten zu Bezirks- und Landesparteitagen.

Abschließend wurden langjährige FDP-Mitglieder geehrt: Erich Josef Menten wurde für 25-jährige Mitgliedschaft mit einer Urkunde und der Theodor-Heuss-Medaille in Bronze ausgezeichnet. Darüber hinaus erhielten Christina Krämer, Peter Krämer, Klaus Trautmann und Jürgen Hoffmann für 20-jährige Mitgliedschaft Urkunden und Ehrennadeln.

Pressemitteilung der

FDP Cochem-Zell

V.li.Christina Krämer, Erich Josef Menten, Jürgen Hoffmann, Klaus Trautmann, Peter Krämer. Foto: Heike Menten

V.li.Christina Krämer, Erich Josef Menten, Jürgen Hoffmann, Klaus Trautmann, Peter Krämer. Foto: Heike Menten

V.li. Christiana Theiß, Klaus Trautmann, Peter Krämer, Christina Krämer, Heike Menten, Erich Josef Menten, Jürgen Hoffmann, Klaus Kreitzer, Adele Rieken und Niklas Richter. Fotos: Niklas Richter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Empfohlene Artikel

Kreis Cochem-Zell. Die Freien Demokraten im Wahlkreis 15 Cochem-Zell ziehen nach einer Wahlkreismitgliederversammlung in Zell (Mosel) optimistisch in den Landtagswahlkampf. Gerade Im Hinblick auf das teils chaotische Agieren der neuen GroKo in Berlin zeige sich, dass die Freien Demokraten als kritische Stimme von Vernunft und Logik unverzichtbar seien für Freiheit, Demokratie und Bürgerrechte.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Das Land Rheinland-Pfalz im Allgemeinen wie der Kreis Cochem-Zell im Besonderen sind stark vom Weinbau geprägt. Sowohl mit Blick auf das Landschaftsbild als auch hinsichtlich der regionalen Wertschöpfung kommt dem Rebensaft besondere Bedeutung zu.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
rund ums Haus
9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Herbstpflege
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Reinigungskraft
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler