Politik | 21.04.2020

Ortsvorsteher überrascht Bewohner mit blühendem Ostergruß

Jürgen Koffer hatte eine blühende Idee

Eine blühende Osterüberraschung in Franken gab es vom Ortsvorsteher Jürgen Koffer (l.) mit Unterstützung von Nobert Hammer und der Agentur Friedsam.Foto: privat

Franken. In der momentan das Dorfleben beherrschenden Corona-Krise hatte sich Ortsvorsteher Jürgen Koffer eine schöne Überraschung zu Ostern einfalle lassen. Am Karfreitag morgen stand vor jedem Haus in Franken eine blühende Frühlingsblume mit einem persönlichen Ostergruß des Ortsvorstehers. Ermöglicht wurde diese blühende Idee mit Unterstützung von Gärtnermeister Nobert Hammer und Reiner Friedsam, Inhaber der Sinziger Werbeagentur, die beide von Koffers Anliegen sehr angetan waren. So brachte am vergangenen Donnerstagabend Nobert Hammer einen großen Rollcontainer mit der herrlichen Blütenpracht nach Franken. In Windeseile wurden die von Friedsam gestalteten persönlichen Ostergrüße des Ortsvorstehers auf die rund 300 Blumentöpfe aufgeklebt.

Am späten Abend startete Jürgen Koffer dann mit dem Verteilen der Ostergrüße.

„Leider war aufgrund von COVID-19 keine persönliche Übergabe erlaubt, aber ich denke, dass tut der Überraschung und Freude vieler Bewohnerinnen und Bewohner in unserem Dorf keinen Abbruch“ so Jürgen Koffer, nachdem er kurz vor Mitternacht alle Blumen verteilt hatte. Und er sollte Recht behalten. Denn bereits ab den frühen Morgenstunden am Karfreitag erhielt der Ortvorsteher zahlreiche Anrufe und Nachrichten seitens der Frankener Bevölkerung über den blühenden Ostergruß, als ein lebensfrohes Zeichen in dieser für alle schwierigen Phase.

Pressemitteilung

Werbeagentur Friedam

Eine blühende Osterüberraschung in Franken gab es vom Ortsvorsteher Jürgen Koffer (l.) mit Unterstützung von Nobert Hammer und der Agentur Friedsam.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#