Politik | 26.04.2024

Landtagsabgeordnete Petra Schneider begrüßte sieben junge Menschen beim Girls´Day/Boys´Day in Mainz

Jugendliche aus dem Kreis Ahrweiler entdecken die Landespolitik

Petra Schneider MdL und Gordon Schnieder MdL mit den Jugendlichen. Quelle: Petra Schneider MdL

Kreis Ahrweiler. Beim Girls’Day und Boys’Day folgten sieben junge Menschen der herzlichen Einladung der beiden Landtagsabgeordneten des Ahrkreises Horst Gies und Petra Schneider in die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz, um den Alltag eines Berufspolitikers hautnah mitzuerleben. Dabei durften die Mädchen und Jungen der Landtagsabgeordneten Petra Schneider bei ihrer täglichen Arbeit über die Schulter schauen. Der Girls’Day und Boys’Day findet jedes Jahr bundesweit statt und hat das Ziel, jungen Menschen Einblicke in die Aufgabenbilder von Berufen zu geben, die nicht unbedingt alltäglich sind. Dazu zählt auch die Arbeit einer Landtagsabgeordneten, wie Petra Schneider.

Die Gruppe aus dem Kreis Ahrweiler wurde zunächst in Mainz von Petra Schneider und dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Gordon Schnieder herzlich empfangen und begrüßt. Anschließend stand eine Führung durch den Landtag auf dem Programm. Nach einem Gruppenfoto und dem anschließenden Mittagessen wurde es besonders spannend. Bei lebhaften Diskussionsrunden mit CDU-Abgeordneten kamen die Themen auf den Tisch, die Jugendliche wirklich interessieren. Die jungen Menschen diskutierten angeregt über verschiedene Themen, darunter die Legalisierung von Cannabis, ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr und die Verbesserung von Abläufen in Schule und Ausbildung.

Für Petra Schneider steht fest: „Der Girls’Day und Boys’Day ist ein wichtiges Angebot. Der Aktionstag bietet jungen Menschen die wunderbare Möglichkeit, mit sehr unterschiedlichen Berufen in Kontakt zu kommen und Einblicke in die Arbeitswelt zu erlangen.“

Pressemitteilung des

Büro von Petra Schneider MdL

Petra Schneider MdL und Gordon Schnieder MdL mit den Jugendlichen. Quelle: Petra Schneider MdL

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Anlagenmechaniker
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region