Politik | 14.09.2017

Algerische Stipendiatin im Wahlkreis von SPD-Politikerin Andrea Nahles

„Junge Leute auf ihrem Weg hin zur Demokratie unterstützen“

Badra Djabour aus Algerien (Mitte) ist derzeit im Wahlkreis von Andrea Nahles (links) zu Gast.  privat

Ahrweiler. Von Algerien nach Ahrweiler – das Internationale Parlamentsstipendium Arabische Staaten des Bundestags macht es möglich: Im Vorfeld der Bundestagswahl werden 25 junge Leute im Alter von 21 bis 34 Jahren aus arabischen Staaten auf Einladung des Deutschen Bundestags in Berlin zu Gast sein. Sie lernen dann Wesentliches über den deutschen Parlamentarismus – im Deutschen Bundestag und in den Wahlkreisen. Eine davon ist Badra Djabour aus Algerien, deren Patenabgeordnete Andrea Nahles (SPD) ihr im Wahlkreis Politik live und vor Ort nahe brachte.

Andrea Nahles erläutert: „Das Programm wurde erstmals als Reaktion auf den Arabischen Frühling aufgelegt. Junge Menschen, die sich zu Hause politisch und zivilgesellschaftlich engagieren, sollen die Chance haben, unser politisches System kennenzulernen und sich dann in ihrer Heimat für Demokratie einzusetzen. Ein Besuch im Wahlkreis der Abgeordneten gehört auf jeden Fall dazu.“

Neben einem straffen Programm in Berlin mit Vorträgen und Seminaren bildet der Abend des 24. September den Höhepunkt des Programms. „Den Ausgang einer Bundestagswahl live in Berlin miterleben zu können, ist für mich eine ganz besondere Erfahrung“, so Badra Djabour. Die 28-jährige Deutschdozentin engagiert sich ehrenamtlich für die Gleichstellung der Frau in der algerischen Gesellschaft.

„Wir müssen die jungen Leute aus den arabischen Staaten unterstützen,“ so Andrea Nahles. „Sie sind es, die sich jetzt schon für Demokratie in ihren Heimatländern einsetzen und in einigen Jahren hoffentlich eine bessere, demokratische Zukunft aufbauen können.“

Pressemitteilung des

MdB Andrea Nahles (SPD)

Badra Djabour aus Algerien (Mitte) ist derzeit im Wahlkreis von Andrea Nahles (links) zu Gast. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig
Empfohlene Artikel

Remagen. Nach der erfolgreichen und sehr gut besuchten Bürgersprechstunde in Remagens nördlichstem Ortsteil Rolandswerth lädt Bürgermeister Björn Ingendahl ein zu seiner nächsten Sprechstunde für Mittwoch, 17. Dezember 2025, von 17 bis 19 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Bandorf, Einsfeldweg 11.

Weiterlesen

Weitere Artikel

VR Bank RheinAhrEifel und Raiffeisendruckerei

Traditionelle Jahresspende für den Neuwieder Hospizverein

Neuwied. Die VR Bank RheinAhrEifel eG und die Raiffeisendruckerei setzen ihre Tradition fort und überreichen ihre Jahresspende an den Neuwieder Hospiz e.V. Mit einer gemeinsamen Spende von insgesamt 6.000 Euro – jeweils 3.000 Euro von der VR Bank und der Raiffeisendruckerei – wird das Angebot für trauernde Kinder und Familien weiter ausgebaut und die Qualifizierung der ehrenamtlichen Fachkräfte gefördert.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick - Stellenmarkt
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Titel
Tag der offenen Tür
Rückseite
Black im Blick - Stellenanzeige
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Media-Auftrag 2025/26
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal