Politik | 08.07.2021

DGB Kreisverband Mayen-Koblenz wählt neuen Vorstand

Karin Fahrenholz-Krämer als Vorsitzende einstimmig wiedergewählt

Präsenz zeigen im Kreis

Der neue Vorstand: Harald Esser (IG BAU), Hubert Bonk, (IGM), Karin Fahrenholz-Krämer (Verdi), Uli Greßler (IG BCE und stellvertretender Vorsitzender), Klaus Schabronat (GEW) und Rudolf Eultgem (EVG). Dabei sind Sebastian Hebeisen (DGB Koblenz) sowie Toni Schüller.Foto: DGB Mayen-Koblenz

Kreis Mayen-Koblenz. Karin Fahrenholz-Krämer, die erneut von den benannten Vertretern der Mitgliedsgewerkschaften des DGB einstimmig zur Vorsitzenden gewählt wurde, betont: „Uns ist es wichtig, im Kreis präsent zu sein und uns vor allem bei Themen zu Wort zu melden, die uns Arbeitnehmer und -nehmerinnen betreffen.“ In ihrem Tätigkeitsbericht für die letzten vier Jahre belegte sie dies anschaulich mit Aktionen und Veranstaltungen sowie einer erfolgreichen Pressearbeit. Fahrenholz-Krämer ist ver.di Mitglied und Krankenschwester. Als ihr Stellvertreter wurde Uli Greßler von der IG BCE wiedergewählt.

Im Vorstand arbeiten mit: Tobias Esser (IG BAU), Klaus Schabronat (GEW), Hubert Bonk (IG Metall), und Rudolf Eultgem (EVG). Damit sind 6 der 8 Mitgliedsgewerkschaften des DGB im Kreisvorstand vertreten. Sebastian Hebeisen, DGB-Regionsgeschäftsführer Koblenz, leitete die Wahl.

Gäste der Veranstaltung waren Mechthild Heil, MdB, Thorsten Welling, MdL, Annette Moesta, MdL, sowie Herbert Keifenheim. Die Bundestagsabgeordnete Heil stellte deutlich heraus, dass die Gewerkschaften für sie als Politikerin gute Ansprechpartner seien, da sie wertvolle Informationen über arbeitsmarkt- und sozialpolitische Themen bereit hielten und auch zur Verfügung stellten. Alle vier Vertreterinnen und Vertreter der Politik betonten ihre Gesprächsbereitschaft und boten themenbezogene inhaltliche Zusammenarbeit an.

Besonderer Gast war Toni Schüller, der aus dem Kreis Mayen-Koblenz stammt und selbst einige Jahre Kreisvorsitzender des DGB war, bevor er wie Hebeisen in Koblenz für den DGB tätig war.

Im DGB stehen in diesem Jahr Organisationswahlen an, die zunächst die Kreis- und Stadtverbandsebene betreffen, bevor im November auf Bezirksebene neu gewählt wird. Im Mai 2022 schließlich wird im Parlament der Arbeit, dem Bundeskongress des DGB, auf Bundesebene der Bundesvorstand gewählt. Diese Wahlen stehen turnusgemäß alle vier Jahre an.

Pressemitteilung

DGB Kreisverband

Mayen-Koblenz

Karin Fahrenholz-Krämer bei ihrem Tätigkeitsbericht.

Karin Fahrenholz-Krämer bei ihrem Tätigkeitsbericht.

Der neue Vorstand: Harald Esser (IG BAU), Hubert Bonk, (IGM), Karin Fahrenholz-Krämer (Verdi), Uli Greßler (IG BCE und stellvertretender Vorsitzender), Klaus Schabronat (GEW) und Rudolf Eultgem (EVG). Dabei sind Sebastian Hebeisen (DGB Koblenz) sowie Toni Schüller.Foto: DGB Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Dauerauftrag
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#