Politik | 06.09.2018

SPD-Abgeordnete über Beschaffungswesen der Bundeswehr:

„Keine weitere Privatisierung hoheitlicher Aufgaben!“

Die SPD-Fraktionschefin Andrea Nahles besuchte das Beschaffungsamt der Bundeswehr in Koblenz.  privat

Koblenz. Auf Einladung der rheinland-pfälzischen Bundestagsabgeordneten Detlev Pilger, Gabi Weber und Thomas Hitschler besuchte SPD-Fraktionschefin Andrea Nahles das Beschaffungsamt der Bundeswehr in Koblenz.

Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) ist eine der wichtigsten Dienststellen der Streitkräfte und einer der größten Arbeitgeber im nördlichen Rheinland-Pfalz. Aufgrund der besonderen Bedeutung der Behörde luden die Bundestagsabgeordneten Gabi Weber und Thomas Hitschler, beide Mitglieder im Verteidigungsausschuss, und ihr Koblenzer Kollege Detlev Pilger ihre Partei- und Fraktionsvorsitzende Andrea Nahles zu einem Besuch vor Ort ein.

Gemäß der Vereinbarungen im Koalitionsvertrag, in dem man sich auf eine Organisationsüberprüfung im Beschaffungswesen geeinigt habe, war es den Abgeordneten wichtig, einen Punkt besonders hervorzuheben: „Eine weitere Privatisierung staatlicher Aufgaben in diesem Bereich lehne die SPD kategorisch ab.“, waren sich die Parlamentarier einig.

Die sozialdemokratischen Abgeordneten sehen sich hier an der Seite der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes und setzen sich daher dafür ein, die Behörde künftig zu stärken und so für die kommenden Aufgaben fit zu machen. „Das BAAINBw hat eine große Bedeutung für eine gute Ausrüstung bei der Bundeswehr. Wir können alle erkennen, dass es genau daran in den vergangenen Jahren gemangelt hat. Als SPD setzen wir uns dafür ein, dass die Soldatinnen und Soldaten für ihre Aufgaben optimal ausgestattet sind. Dafür braucht es eine starke Behörde für das Beschaffungswesen“, unterstrich Andrea Nahles die Notwendigkeit der Stärkung der Behörde.

Nahles und die Abgeordneten trafen neben der Leitung des Hauses, mit der sie sich über aktuelle Herausforderungen austauschten, auch die verschiedenen Gremien der Personalvertretung.

Pressemitteilung Bürgerbüro

Detlev Pilger, MdB

Die SPD-Fraktionschefin Andrea Nahles besuchte das Beschaffungsamt der Bundeswehr in Koblenz. Foto: privat

Leser-Kommentar
10.09.201800:29 Uhr
Juergen Mueller

Was erkennt die SPD auf einmal? Was sie Jahrzehnte nicht erkannt hat,aber jetzt auf einmal,wo eine Behörde in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt ist,für ihre Zwecke ausnutzen kann.Sich jetzt plötzlich für eine optimale Ausrüstung der Soldaten einzusetzen,zeigt die Verlogenheit der Politik auf.Wie lange befindet sich die BW im Auslandseinsatz u.es fehlt an dieser optimalen Ausrüstung?Auch Herr Pilger hat Jahre der Kenntnis verpennt u.wird jetzt als Mitglied des Bundestages munter. Die Mitarbeiter dieser Behörde werden sich über eine solche mundgerecht propagierde Unterstützung sicher freuen,die man allerdings lange wohl vermisst hat.Aber die Politik ist immer dann da,wenn es für sie von Nutzen sein kann.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Rückseite
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Großes Interesse fand die jüngste Diskussionsrunde der Reihe „Alltag trifft Politik“, zu der die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling am Montag ins Lützeler Bürgerzentrum eingeladen hatte.

Weiterlesen

Unkel. „Beim Deutschen Kita-Preis 2025 hat unsere Region einen herausragenden Erfolg erzielt. Das erfüllt mich mit großem Stolz“, freut sich die Wahlkreisabgeordnete Ellen Demuth, die bei der Preisverleihung in Berlin anwesend war. Die Inklusive Kita Unkel wurde als „Kita des Jahres“ ausgezeichnet. Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) erreichte den zweiten Platz. Beide Einrichtungen setzten sich...

Weiterlesen

Remagen. Nach der erfolgreichen und sehr gut besuchten Bürgersprechstunde in Remagens nördlichstem Ortsteil Rolandswerth lädt Bürgermeister Björn Ingendahl ein zu seiner nächsten Sprechstunde für Mittwoch, 17. Dezember 2025, von 17 bis 19 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Bandorf, Einsfeldweg 11.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige MAGIC Andernach
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Titel
Mitgliederwerbung
Gegengeschäft
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark