Politik | 15.03.2023

CDU Kettig

Kettig macht sich stark für den Wald

Pünktlich zum Frühlingsbeginn rief der Kettiger Bürgermeister, Peter Moskopp (CDU), zu einer Baumpflanzaktion auf, an der sich die Erste Beigeordnete Jennifer Reski sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Rat, Vereinen und sonstige Interessierte vor Ort aktiv beteiligten. Foto: privat

Kettig. Pünktlich zum Frühlingsbeginn rief der Kettiger Bürgermeister, Peter Moskopp (CDU), zu einer Baumpflanzaktion auf, an der sich die Erste Beigeordnete Jennifer Reski sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Rat, Vereinen und sonstige Interessierte vor Ort aktiv beteiligten. Für die CDU Kettig war es wichtig sich an dieser Pflanzaktion für den „Zukunftswald“ aktiv zu beteiligen. Jennifer Reski (CDU), Erste Beigeordnete, eröffnete die Pflanzaktion mit einer kurzen Ansprache und übergab dann das Wort an Herrn Schneider, den zuständigen Förster für den Kettiger Wald. Insgesamt wurden 5.000 m² mit 260 Setzlingen bepflanzt. Da ein Mischwald entstehen soll, wurden Setzlinge verschiedener Baumsorten wie Elsbeere, Traubeneiche, Spitzahorn, Esskastanie, Walnuss und Baumhasel mit dem Forstamt ausgewählt und in die Erde gepflanzt.

Unser Gemeindewald leidet wie die Wälder vieler anderer Regionen unter den langen Trockenperioden und verschiedenen Schädlingen. Die Gemeinde Kettig erkannte frühzeitig die Notwendigkeit und plante die Aktion der Aufforstung von langer Hand, federführend durch Peter Moskopp. Um die Pflanzaktion fachmännisch planen zu können, wurde das Koblenzer Forstamt, der Ortsgemeinderat und die örtlichen kommunalen Fachausschüsse in die Aktion mit eingebunden. „Klimawandel findet auch vor Ort statt“. Auch unser flächenmäßig kleiner Wald ist von Hitzerekorden der letzten Jahre und vom Schädlingsbefall stark betroffen. Hier müssen wir aktiv vorangehen, Vorbild sein und aktiv werden.“, so Moskopp.

„Die Aktion war ein voller Erfolg und wir ziehen daraus wichtige Erkenntnisse für die Zukunft. Am Ende geht es um unser aller Wohl und vor allem, um das Wohl unserer Kinder und den Generationen die uns allen folgen werden“, ist sich die Erste Beigeordnete Jennifer Reski sicher. Der Ortsverband der CDU Kettig und der Vorstand um Gudrun Kretschmann und Volker Kaufmann bekennen sich klar zu dieser Aktion und unterstützen weitere Aktionen im „Zukunftswald Kettig“.

Pressemitteilung CDU Kettig

Pünktlich zum Frühlingsbeginn rief der Kettiger Bürgermeister, Peter Moskopp (CDU), zu einer Baumpflanzaktion auf, an der sich die Erste Beigeordnete Jennifer Reski sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Rat, Vereinen und sonstige Interessierte vor Ort aktiv beteiligten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Herbstpflege
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp Fest in Ettringen
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Winningen. „Auf die DLRG, die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft, ist Verlass - und das nicht nur, wenn es ums Wasser geht“, sagt der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU). Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der rührige Politiker neben vielen weiteren Institutionen, Unternehmen und Vereinen auch die DLRG Untermosel und tauschte sich in Winningen mit dem Vorsitzenden Michael Fischer über die wertvolle Vereinsarbeit aus.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz. Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt kündigt für kommenden Donnerstag angesichts der möglichen Streichung zentraler Verkehrsprojekte durch den Bund einen Infrastrukturgipfel mit den Präsidentinnen und Präsidenten der Industrie- und Handelskammern, der Handwerkskammern sowie der Landesvereinigung Unternehmerverbände in Rheinland-Pfalz an. „Wir werden gemeinsam die Bedeutung dieser Projekte für unsere Wirtschaft verdeutlichen.

Weiterlesen

VG Vallendar. Die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus der Verbandsgemeinde Vallendar beteiligten sich am internationalen Rhine Clean Up Day. In einer konzertierten Aktion säuberten die Freiwilligen den Rheinabschnitt zwischen Vallendar und Urbar von Abfällen unterschiedlichster Art. Neben zahlreichen kleineren Plastik- und Müllteilen wurden auch größere Gegenstände wie eine Matratze, Kanister, Eisenteile und diverse Flaschen entfernt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Feierabendmarkt
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
dimido Anzeige Neuwied
Tag der offenen Tür
Anzeige (September)
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Azubi VG
Dilledapp-Fest Ettringen
Herbstmarkt Mertloch