Politik | 11.11.2022

Nach dem Stadtradeln gibt es nun auch ein Team Grünes Remagen bei StadtLandzuFuß

Kilometersammeln an der frischen Luft

Brückentour an Ahr und Rhein am Ehrenmal in Bad Bodendorf – insgesamt waren rund zehn Menschen gemeinsam mit dem Team Grünes Remagen zum Abschlussradeln unterwegs. Foto: Tim Schäfer

Remagen.Der Ortsverband von Bündnis90/Die Grünen Remagen hat wie auch in den vergangenen Jahren mit großer Freude an der Aktion Stadtradeln im September teilgenommen und nimmt nun auch begeistert an der neuen bundesweiten Aktion StadtLandzuFuß teil, zu der die Kreisverwaltung Ahrweiler erstmals vom 1. bis zum 21. November aufgerufen hat.

Die Remagener Grünen waren im September zum dritten Mal beim Stadtradeln in Remagen dabei, und wie von allen erhofft, werden es in jedem Jahr mehr Teams, mehr Fahrradkilometer und somit auch mehr eingesparte Tonnen CO2 – für Remagen in Zahlen 2022: 16 Teams, 187 aktive Radelnde, 31.755 km und 5 t CO2-Vermeidung. „Wir freuen uns über die gute und vor allem wachsende Beteiligung – immerhin sind auch neun Stadtratsmitglieder mittlerweile aktiv dabei, davon fünf Grüne. Auch eine KiTa, die IGS und die Hochschule sowie neu die BUND-Kreisgruppe Ahrweiler und insgesamt drei Parteien aus dem Stadtgebiet,“ zieht Tim Schäfer, Sprecher des Ortsverbandes und seit Beginn aktiv dabei, ein positives Resümee.

Die Grünen hatten am letzten Tag der dreiwöchigen Aktion am 30. September noch eine gemeinsame Abschlusstour organisiert, die vom Remagener Bahnhof über Bad Bodendorf, Sinzig und Kripp ins Brauhaus in Remagen führte. „Wir schauten uns bei unserem kleinen Abstecher ins Ahrtal den Neuaufbau der Fahrrad-Infrastruktur nach der Flutkatastrophe 2021 an. Neben den beiden neuen Brücken am Schulzentrum Sinzig und an der Ahrmündung, die auch von vielen Menschen aus Kripp und Remagen im Alltag und in der Freizeit viel genutzt werden, thematisierten wir mit unseren Gästen die Machbarkeitsstudie zur Fuß- und Fahrradbrücke über den Rhein vor Ort an den ehemaligen Brückentürmen,“ erläutert Stefani Jürries, Sprecherin der Grünen in Remagen die Idee für die kleine „Brückentour an Ahr und Rhein“.

Die Entscheidung zur Teilnahme an der bundesweiten Aktion StadtLandzuFuß, die den Fokus auf die Bewegung zu Fuß an der frischen Luft und als gesundheitsfördernde Maßnahme legt, war dann auch schnell gefallen. Zumal die Aktion aus Ostfriesland ein Baustein der ersten Bewegungswoche „Alle in Bewegung – Aktionen für Generationen“ im Kreis Ahrweiler ist, und wir auch diese gern aktiv unterstützen wollen,“ so das sechsköpfige Vorstandsteam.

Pressemitteilung

Bündnis90/Die Grünen Remagen

Brückentour an Ahr und Rhein am Ehrenmal in Bad Bodendorf – insgesamt waren rund zehn Menschen gemeinsam mit dem Team Grünes Remagen zum Abschlussradeln unterwegs. Foto: Tim Schäfer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Skoda
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Zoe Bleffert erfolgreich beim Carlos Moya 12&Under Festival

Zoe Bleffert überzeugt in Manacor

Altenahr. Beim europäischen Jahresfinale von "Tennis Europe", dem Einladungsturnier Carlos Moya 12&Unter Festival in Manacor auf dem Gelände der Rafael Nadal Academy, konnte Zoe Bleffert mit starken Ergebnissen überzeugen.

Weiterlesen

Adventsstimmung kehrt in die Adenauer Innenstadt zurück

Weihnachtszauber mit buntem Programm an vier Wochenenden

Adenau. Nach langer Zeit verwandelt sich die Adenauer Innenstadt in diesem Jahr wieder in eine stimmungsvolle Adventslandschaft. An allen vier Adventswochenenden erstreckt sich der Weihnachtsmarkt jeweils von 11 bis 21 Uhr vom Markt bis hinauf zum Kirchplatz und bietet einen festlichen Rahmen für einen ausgedehnten Bummel. Zu den Attraktionen zählt eine „Karaoke-Gondel“, die mit winterlichen Klängen für heitere Momente sorgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Generalappell
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Angebotsanzeige (November)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#