Martin Schmitt (Bundestagskandidat) und Stefani Jürries (Grüne) in der Demokratiewerkstatt
Kinder und Jugendliche erleben Demokratie direkt
Remagen. Wann kommt endlich die Brücke, die Remagen mit Erpel verbindet, warum gibt es nicht mehr Schwimmbäder in der Region und warum ist immer mehr Müll auf den Straßen? Martin Schmitt, der Bundestagskandidat der Grünen aus Monreal, und Stefani Jürries von den Grünen aus Kripp waren zur dritten Demokratiewerkstatt Remagen gekommen und beantworteten sachkundig und kompetent die Fragen der Kinder und Jugendlichen.
In spielerischen Übungen nach der Demokratiepädagogik-Methode „Betzavta“ malten die Kinder Traumhäuser und konnten erfahren, wie verschieden diese waren und auch welche Gemeinsamkeiten diese hatten. Das Wetter spielte gut mit, so konnte bei Sonnenschein getöpfert, Taschen gebatikt und lecker gekocht werden. Eine gelungene Veranstaltung, die viel Spaß gemacht hat, so fanden einvernehmlich die Teilnehmenden.
Was ist die „Demokratiewerkstatt Remagen“?
In der „Demokratiewerkstatt Remagen“ sind verschiedene Veranstaltungen für Erwachsene, Kinder & Jugendliche geplant, die das demokratische Miteinander fördern und unterstützen. Die eigene Haltung, Begriffe wie Freiheit und Gleichheit, der Umgang mit Mehrheiten und Minderheiten wird betrachtet und gemeinsam diskutiert - und dies interessant und spannend auf Basis des Grundgesetztes.
Pressemitteilung des
Kinderhof Remagen
