Josef Oster unterstützt Projekte in Weißenthurm
Klais-Orgel und Grabanlage sanierungsbedürftig
Weißenthurm. Der Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster informierte sich in Weißenthurm über den sanierungsbedürftigen Zustand der Klais-Orgel und des Denkmals mit dazugehöriger Grabanlage Monument General Hoche. Der Bundespolitiker traf sich deshalb vor Ort mit Stadtbürgermeister Gerd Heim, Udo Weber (Orgelförderverein), Manfred Hobbach (katholische Kirchengemeinde), Hans-Josef Wagner (Geschichtsverein), dem Beigeordneten Werner Schumacher, Gertrud Wagner (Geschichtsverein) und dem Beigeordneten Martin Meyen.
Erinnerung an Revolutionsgeneral
Das Monument General Hoche in Weißenthurm muss restauriert werden. Das Denkmal mit Grabanlage erinnert an den französischen Revolutionsgeneral Louis Lazare Hoche (1768–1797) und ist wahrscheinlich das größte und älteste französische Monument in Deutschland.
Heute steht es für die Deutsch-französischeFreundschaft. Seit 1994 ist der gesamte Komplex eine geschützte Denkmalzone. Risse im Mauerwerk und Schäden im Fundament machen nun eine Sanierung notwendig.
Klais-Orgel ist Kulturgut
Gleichzeitig ist die Restaurierung der Klais-Orgel in der katholischen Pfarrkirche „Heilige Dreifaltigkeit“ erforderlich. Die über 100 Jahre alte Orgel wurde 1910 zum ersten Mal an Weihnachten gespielt und gehört schon lange zum Kulturgut der Stadt.
Leider nagt der Zahn der Zeit an ihr, und so ist die Orgel mittlerweile verstummt. 2013 hat sich der engagierte Orgelförderverein Hl. Dreifaltigkeit Weißenthurm e. V. gegründet, um die nötigen finanziellen Mittel zu beschaffen. Laut Mozart ist die Orgel die „Königin der Instrumente“, und so ist eine Sanierung leider auch oft sehr kostenintensiv. Den geschätzten Kosten von etwa 460.000 Euro stehen bislang Eigenmittel in Höhe von etwa 130.000 Euro entgegen. Ganz ohne staatliche Unterstützung wird es also nicht gehen.
Denkmalschutz- Sonderprogramm
Josef Oster sagte den engagierten Weißenthurmern zu, sich für ihre Interessen einzusetzen. Die Bundesregierung fördere solche Vorhaben durch das Denkmalschutz-Sonderprogramm. Das Hoche-Denkmal und die Klais-Orgel gehörten zum kulturellen Erbe der Stadt Weißenthurm und sollten erhalten werden. Er unterstütze die Antragssteller gerne und werde sich bei Staatsministerin Grütters für eine Förderung stark machen, so Josef Oster.
Pressemitteilung Josef Oster, MdB
Inspektion der Orgel in der Hl. Dreifaltigkeitskirche: (v.l.) Stadtbürgermeister Gerd Heim, Udo Weber (Orgelförderverein), Manfred Hobbach (katholische Kirchengemeinde), Hans-Josef Wagner (Geschichtsverein), Josef Oster (MdB), Beigeordneter Werner Schumacher, Gertrud Wagner (Geschichtsverein) und Beigeordneter Martin Meyen.Foto: privat
