Bündnis 90/Die Grünen des Kreises Ahrweiler freuten sich über fast 150 Gäste beim Neujahrsempfang im Foyer der Rheinhalle
Klare Impulse gesetzt

Remagen. Auf großen Zuspruch stieß am Sonntagvormittag der Neujahrsempfang vonBündnis 90/Die Grünen des Kreises Ahrweiler im Foyer der Rheinhalle Remagen. Fast 150 Gäste waren der Einladung gefolgt. In entspannter Atmosphäre bei alkoholfreiem Sekt aus dem Ahrtal und feinen Häppchen begrüßten die Kreisvorsitzenden Claudia Schmitz und Dr. Andreas Resch gemeinsam mit der Direktkandidatin Verena Örenbas für den Wahlkreis 197 die zahlreichen Gäste. Sie verliehen auch ihrer Freude Ausdruck, dass im vergangenen Jahr die Kreis-Grünen über 100 neue Mitglieder gewinnen konnten. Der Wahlkreis umfasst den Kreis Ahrweiler sowie den westlichen Teil des Landkreises Mayen-Koblenz.
Besonders erfreulich war die Teilnahme hochkarätiger Gäste, die mit ihren Redebeiträgen klare Impulse für den laufenden Wahlkampf setzten. Zu den hochkarätigen Gästen zählten Bundestagsabgeordnete Misbah Khan. Sie ist Expertin für Innen- und Digitalpolitik und setzt sich für digitale BürgerInnenrechte, Demokratie und eine menschenrechtsbasierte Migrationspolitik ein. Als weiterer MdB konnte Prof. Dr. Armin Grau begrüßt werden. Er ist Neurologe und Gesundheitspolitiker mit Schwerpunkt auf eine bessere medizinische Versorgung, insbesondere in ländlichen Regionen. Als dritten hochkarätigen Gast freuten sich die Kreis-Grünen über Dr. Heiko Knopf, stellvertretender Bundesvorsitzender der Grünen. Er ist promovierter Ingenieur und engagiert sich für Klimaschutz, nachhaltige Wirtschaft und Innovationspolitik.
Ein zentrales Thema des Neujahrsempfangs war die politische Lage der vergangenen Wochen, insbesondere der „Tabubruch“ im Bundestag. In eindringlichen Worten wurde betont, dass DemokratInnen entschlossen zusammenstehen müssen, um gegen die FeindInnen der Demokratie anzukämpfen. „Wir dürfen nicht zulassen, dass ExtremistInnen unser demokratisches Fundament aushöhlen“, lautete eine der Kernbotschaften des Empfangs. Im Anschluss an die Ansprachen waren die Gäste zu einem Imbiss und einem entspannten Austausch mit weiteren Gästen aus Politik, Kultur und Vereinen sowie den Mitgliedern der Kreis-Grünen eingeladen. AB