Politik | 30.06.2018

Mechthild Heil MdB (CDU) besucht den Kindergarten „Wibbelstätz“ in Hönningen

Kleine Forscher befassten sich mit Bewegung

Mechthild Heil bei ihrem Besuch in der Kita Wibbelstätz in Hönningen. privat

Hönningen. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil besuchte den Kindergarten „Wibbelstätz“ in Hönningen an der Ahr. Die Einrichtung zeichnet sich seit Jahren durch die Teilnahme am Wettbewerb „Tag der kleinen Forscher“ aus. Dabei handelt es sich um einen deutschlandweiten Mitmachtag, den die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ jedes Jahr mit einem neuen Forschermotto initiiert. Dieses Mal fand die Aktion unter dem Motto: „Entdeck, was sich bewegt!“ statt. Gemeinsam mit Hönningens Ortsbürgermeister Hans-Josef Weber machte die Parlamentarierin bei den Experimenten mit. Bewegung findet überall statt - manchmal blitzschnell, dann wieder ganz langsam. Kinder loten von klein an mit Bewegungen aus, was sie können und was noch nicht. Wenn wir sie zum Beobachten, Fragen stellen und Lösungen suchen anregen, hinterfragen sie gleichzeitig scheinbar Selbstverständliches. Mechthild Heil dankte Kindergartenleiterin Annemie Ulrich und ihrem Team für ihren jahrelangen vorbildlichen Einsatz bei dieser Aktion: „Es wäre schön, wenn sich mehr Kindertagesstätten in meinem Wahlkreis bei dieser Aktion beteiligen würden“, so die CDU-Bundestagsabgeordnete abschließend. Alle Informationen dazu gibt es bei der Stiftung „Stiftung Haus der kleinen Forscher“ unter www.haus-der-kleinen-forscher.de

Pressemitteilung des

Wahlkreisbüros von

Mechthild Heil MdB

Mechthild Heil bei ihrem Besuch in der Kita Wibbelstätz in Hönningen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
10_12_Bonn
Inventurangebot
Kirmes in Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Letzte Hilfe-Kurse

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radeln durch malerische Landschaften

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wege aus der Trauer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Dauerauftrag 2025
Familienbild-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Auftragsnummer: R252-0029544A
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige