Symbolfoto. Foto: pixabay.com

Am 20.10.2021

Politik

Verkehrswende-Initative Koblenz Autofrei

Koblenz: Verkehrsaktivisten fordern fahrscheinlosen ÖPNV

Koblenz. Verschiedene Verkehrswendeaktive der Stadt begrüßen die Debatte über die von Samstag auf Sonntag aufgetauchten Flugblätter. Die Forderung nach einem fahrscheinlosen ÖPNV stellen viele Aktive ebenso wie viele Bürger*innen bei der nun entfachten Debatte. Hier ist großes Potential für die Menschen in Koblenz und Umgebung. Auch wenn die Mitteilung eine Fälschung ist, so sollte hervorgehoben werden, dass sie sehr gut und inhaltlich stark aufgebaut wurde. Daher solidarisieren sich viele Menschen mit der Aktion, welche offensichtlich die Diskussion um die Umsetzung einer Mobilität für alle voranbringen soll. Ein aufgegriffener Ansatz der Grünen, welcher auch eine der Hauptforderung zur Kommunalwahl 2019 war, war das 365-Euro-Ticket. Von diesem Wahlversprechen möchten sie allerdings nichts mehr wissen, nachdem die Stadt Koblenz keine Modellstadt für das Ticket geworden ist. Diese Entwicklung, welche einen Übergang zu einem fahrscheinlosen ÖPNV darstellen kann, enttäuscht viele Bürger*innen und nun muss überlegt werden, wie die Aufmerksamkeit weiter auf diese Fehlentwicklung gelenkt werden kann. Grundsätzlich sind Ausgaben im Bereich Mobilität in RLP mittlerweile keine freiwilligen Leistungen mehr und könnten so von der Stadt Koblenz als neue Investitionen umgesetzt werden.

„Die Debatte um eine sozial-ökologische Verkehrswende muss weiterhin offensiv geführt werden, damit Politiker*innen sich nicht einfach hinter leeren Versprechungen verstecken können“ sagt Christian Zillgen, Verkehrswendeaktivist aus Koblenz. „Dazu kann eine solche Aktion einen Anstoß liefern.“

Für eine echte Mobilitätswende, weg vom Auto, braucht es den fahrscheinlosen ÖPNV. Dass das geht und für ein Umsteigen sorgt, zeigen zahlreiche Städte in Europa und mit unserem Nachbarn Luxemburg sogar ein ganzer Staat.

Deshalb muss das Thema weiter auf die Straße gebracht werden, um die Flächen für Menschen zurück zu erkämpfen. Der nächste Verkehrswendeaktionstag kommt.

Pressemitteilung der

Verkehrswende-Initative

Koblenz Autofrei

Symbolfoto. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
21.10.202113:47 Uhr
Cofone

2 Personen mit Bus über 2 Tarifwaben Samstag in die Innenstadt zum Normalpreis á 3,10 EUR macht 6,20 EUR und 2-3 Stunden später zurück sind dann 12,40 EUR. Es muss ja nicht gleich kostenlos sein, aber der Herr Bürgermeister sollte mal prüfen, was dann attraktiver ist: Parkhaus oder der hoffnungslos überteuerte ÖPNV. Koblenz liegt preislich in der Nähe ÖPNV Biel (Schweiz) da kostet das Ticket 3,30 CHF, ca. 3,21 EUR. Nur ist dort alles drumherum entsprechend; öftere Taktung, saubere Busse, freundliche und vor allem zufriedene Busfahrer bzw. Busfahrerinnen. In dem Sinne, alles Geld für politische Fehlentscheider und -entscheiderinnen!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstpflege
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Igel sind gern gesehene Gäste in unseren Gärten. Viele Gartenbesitzer bemühen sich dem Igel ein gastliches Eckchen im Garten zu schaffen und sind erfreut, wenn sich endlich ein Stacheltier in ihrem Garten ansiedelt. Nicht zuletzt da die Igel Insekten und Schnecken vertilgen und so den Gärtner bei der Abwehr unliebsamer Gartenbewohner unterstützen.

Weiterlesen

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kommunalwahlen
Kirmes in Heimersheim
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Neukunden Imageanzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler