Politik | 04.11.2025

Wettbewerb geht in neue Runde

Köbberling ruft zur Teilnahme am Innovationspreis 2026 auf

Koblenz. Die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling ruft kleine und mittlere Unternehmen in der Region dazu auf, sich am Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2026 zu beteiligen.

Bereits zum 38. Mal werden innovative Produkte, Verfahren und Dienstleistungen ausgezeichnet, die den Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz stärken und zukunftsfähig machen.

„Innovationen entstehen dort, wo Menschen neugierig sind und Neues wagen – das gilt besonders für unseren Mittelstand“, betont Köbberling. „Ich möchte die kreativen Unternehmen in Koblenz und Umgebung ermutigen, ihre Ideen einzureichen und zu zeigen, wie viel Innovationskraft in unserer Region steckt.“

Die Ausschreibung richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen aus Rheinland-Pfalz in den Kategorien „Unternehmen“, „Handwerk“ sowie dem „Sonderpreis der Innovationsagentur zum Thema Robotik und Automation“. Prämiert werden bei diesem Sonderpreis Entwicklungen aus dem Maschinen- oder Spezialmaschinenbau, bei denen Roboter oder automatisierte Systeme zur Steuerung und Überwachung von Maschinen oder Prozessen eingesetzt werden.

Die Bewerbungsfrist endet am 15. November 2025, die Teilnahme erfolgt ausschließlich online. Alle Informationen finden sich auf der Website des Innovationspreises Rheinland-Pfalz (innovationspreis.rlp.de).

Pressemitteilung Büro Dr. Anna Köbberling

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Dauerauftrag 2025
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Reinigungskraft
Herbstaktion KW 44
Genusstage 7. + 8. November
Media-Auftrag 2025/26
Empfohlene Artikel

Koblenz. „Wir müssen und werden flexibel bleiben, wenn es darum geht, unnötige Beschwernisse für die Bürgerinnen und Bürger abzuschaffen, ohne die Aufgabenstellung aus den Augen zu verlieren“, so der Fraktionsvorsitzende Stephan Otto zur Bewertung der Situation am Peter-Altmeier-Ufer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeige Herzseminar
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
First Friday Anzeige September
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Sport-Massagen
Image-Anzeige neu