Köbberling startet Reihe „Alltag trifft Politik“
„Handwerk im Wandel“
Koblenz. Wie begegnen Menschen im Alltag den großen Veränderungen unserer Zeit – und welche Antworten kann die Politik darauf geben? Mit der neuen Reihe „Alltag trifft Politik“ möchte die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling genau hier eine Brücke schlagen: Bürgerinnen und Bürger treten in direkten Austausch mit politischen Entscheidungsträgern und Fachleuten aus der Praxis.
Zum Auftakt am Dienstag, den 7. Oktober steht das Thema „Handwerk im Wandel“ auf dem Programm. Gemeinsam mit Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz, wird Köbberling darüber sprechen, wie sich das Handwerk aktuellen Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Digitalisierung und Nachhaltigkeit stellt. Die Veranstaltung ist bewusst offen gestaltet: Alle Interessierten sind eingeladen, Fragen zu stellen, eigene Erfahrungen einzubringen und mitzudiskutieren.
„Politik findet nicht im luftleeren Raum statt. Sie muss sich an den Erfahrungen der Menschen orientieren. Mit dieser Veranstaltungsreihe möchte ich ein Forum schaffen, in dem diese Perspektiven unmittelbar auf Politik treffen“, so Köbberling.
Die Auftaktveranstaltung findet am Dienstag, den 7. Oktober, um 18:30 Uhr in den Räumen der Handwerkskammer in der St.-Elisabeth-Straße 2 statt. Zur besseren Planung wird um Anmeldung an Köbberlings Wahlkreisbüro (info@annakoebberling.de) gebeten.
Interessierte können sich zudem bereits den 28. Oktober vormerken: Zum Thema „Bildung der Zukunft“ konnte Köbberling für die zweite Veranstaltung von „Alltag trifft Politik“ Sven Teuber, rheinland-pfälzischer Bildungsminister, gewinnen. Ort wird die DRK-Begegnungsstätte an der Liebfrauenkirche sein. Pressemitteilung
Büro von Dr. Anna Köbberling