Politik | 27.07.2018

Schwerer Verkehrsunfall auf der B412/L10

Kollision nach missachteter Vorfahrt

Nach dem schweren Unfall mussten die B412 und L10 voll gesperrt werden. WinklerTV

Kaltenborn/Arft. Nach einem fatalen Zusammenstoß zweier PKW kam es am Freitag, 27. Juli zu einem Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehr und des Deutsche Roten Kreuz an der Einmündung B412/L10 in der Gemarkung Kaltenborn. Ein 21-jähriger PKW- Fahrer aus dem Kreis Mayen- Koblenz missachtete die Vorfahrt und kollidiert mit dem 74-jährigen Bevorrechtigten aus dem Kreis Ahrweiler. Dieser konnte sich, im

Gegensatz zu dem jungen Fahrer, selber aus seinem Fahrzeug befreien. Zur Rettung des jungen Mannes bedurfte es des besonnenen und präzisen Einsatzes der freiwilligen Feuerwehr, die in enger Kooperation mit Notarzt und Rettungskräften eine fehlerfreie Befreiung der eingeklemmten Person gewährleisten konnten und bei den bestehenden hochsommerlichen Bedingungen an ihre körperlichen Grenzen gingen. Nach der Befreiung stand, zwecks lückenloser Versorgung, der hinzugezogenen Rettungshubschrauber bereit, so dass jeglicher Zeitverzug ausgeschlossen werden konnte. Trotz der zügigen Maßnahmen konnte eine Vollsperrung der B412 und L10 nicht vermieden werden. Nach der Absicherung der Unfallstelle durch die Straßenmeisterei und dem Abtransport der zerstörten Fahrzeuge wurde die Fahrbahn wieder frei gegeben. Neben dem zu beklagenden Personenschaden dürfte sich der Sachschaden auf circa 10 000 Euro belaufen. Die Polizeiinspektion Adenau bedankt sich bei den wartenden Verkehrsteilnehmern, die mit Verständnis und Ruhe die Einsatzkräfte agieren ließen. Pressemitteilung der

Polizeidirektion Mayen

Es entstand ein Sachschaden von rund 10 000 Euro.

Es entstand ein Sachschaden von rund 10 000 Euro.

Nach dem schweren Unfall mussten die B412 und L10 voll gesperrt werden. Fotos: WinklerTV

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Media-Auftrag 2025/26
Lukasmarkt
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Empfohlene Artikel

Bad Bodendorf. Volt will mit dem Antritt zur Landtagswahl 2026 den politischen Diskurs in Rheinland-Pfalz bereichern und neue Perspektiven in die Landespolitik einbringen. Themen wie Bildung, Klimaschutz, Digitalisierung und soziale Gerechtigkeit stehen dabei im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Remagen. Oxana Iose bleibt Vorsitzende des FDP-Ortsverbands Remagen. „Die Remagener Liberalen haben eindeutig kein Frauenproblem“, freut sich der Kreisvorsitzender der Liberalen Ulrich van Bebber anlässlich des Ortsparteitags, bei dem er als Sitzungsleiter durch die turnusmäßig anstehenden Wahlen führte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Familienbild-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Lukasmarkt
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Gesundheit im Blick
First Friday Anzeige September
Auftragsnummer: R252-0029544A
Handwerkerhaus
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25