Politik | 29.03.2023

Mitgliederversammlung der FWG Kaltenengers

Kompetent - Unabhängig - Bürgernah

Ralf Dötsch, Robert Thielen und Manuela Schmitz. Quelle: FWG Kaltenengers

Kaltenengers. Die Freien Wähler aus Kaltenengers hatten im Rheinhotel Larus zur diesjährigen Mitgliederversammlung eingeladen. Kompetent, unabhängig und bürgernah – das ist seit Vereinsgründung das erkennungsmerkmal der Freien Wähler in Kaltenengers. Zu Beginn begrüßte Ralf Dötsch die Anwesenden und gedachten den verstorbenen Mitgliedern.

Im weiteren Verlauf wurde die ordnungsgemäße Einberufung der Versammlung festgestellt und die vorliegende Tagesordnung genehmigt. Seit Frühjahr 2020 so Dötsch weiter, erschwerte „Corona“ sämtliche Tätigkeiten der FWG Kaltenengers. So mussten bereits terminierte Mitgliederversammlungen sowie Themenabende ersatzlos gestrichen werden. Umso mehr lobte er alle Beteiligten die in dieser extrem schweren Phase die Arbeit in den Ausschüssen und Rat erfolgreich fortgeführt haben.

Nach dem Rechenschaftsbericht und den Berichten des Kassierers und der Kassenprüfer wurde der Vorstand durch die Versammlung einstimmig entlastet. Die anschließende Neuwahl des Vorstandes erbrachte folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzender Ralf Dötsch - 2. Vorsitzender Robert Thielen - Kassiererin Manuela Schmitz - Schriftführer Bernd Haas.

Der gewählte Vorsitzende Ralf Dötsch der sich bei den anwesenden Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen bedankte, zeigte sich sehr erfreut über die Zusammensetzung des neuen Vorstandes. Damit bewahren die Freien Wähler in Kaltenengers die bekannte Kontinuität für ein erfolgreiches Wirken im Gemeinderat und den Ausschüssen. Man war sich darüber einig, dass die offene und konstruktive Zusammenarbeit die Basis für das erfolgreiche Mitwirken im Gemeinderat und den Ausschüssen sind. Mit dieser Herangehensweise gelingt es uns immer wieder, die Interessen der Kaltenengerser Bürgerinnen und Bürger erfolgreich zu vertreten. Der Zuspruch in der Bevölkerung, besonders hinsichtlich der guten Informationspolitik, machen Mut die gesteckten Ziele zu erreichen. Ergänzend dankte Fraktionssprecher Dieter Pauly ebenfalls allen Mitgliedern für ihr unermüdliches Eintreten und Engagement bei den Freien Wählern.

Im weiteren Verlauf der Versammlung wurden vom Fraktionsvorsitzenden Dieter Pauly ausführliche Informationen über die Arbeiten im Gemeinderat und den Ausschüssen gegeben. Zwei große Themenbereiche waren der erfolgreiche Themenabend zur alternativen Trassenführung der Rheindörferumgehungsstraße sowie die Unterstützung für die Interessen der Bürgerinitiative „Erhalt des Naherholungsgebietes alter Rheinarm“. Die konkrete Idee der Freien Wähler für die Errichtung einer PV-Freiflächenanlage Anlage, die zwischenzeitlich in einen Antrag im Gemeinderat mündete, erntete ebenfalls uneingeschränkten Zuspruch. Wenn diese Maßnahme erst einmal umgesetzt ist wird Kaltenengers eine Vorreiterrolle für eine ökologische und zukunftssichere Energiegewinnung einnehmen. Gleichzeitig lobte er die außerordentlich gute Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung und Bürgermeister. Ralf Dötsch und Robert Thielen bestätigten diese eindrucksvolle Leistungsbilanz und versprachen den Erfolgskurs weiterhin fortzusetzen, was mit dem eindringlichen Aufruf, mehr Bürger zum Mitmachen zu gewinnen, abschloss.

Nach ausgiebiger Diskussion zu aktuellen Themen rund um Kaltenengers beendete Ralf Dötsch die diesjährige Mitgliederversammlung und bedankte sich für das gezeigte Interesse der Anwesenden und wünschte allen Beteiligten ein erfolgreiches Jahr 2023.

Pressemitteilung der

FWG Kaltenengers

Ralf Dötsch, Robert Thielen und Manuela Schmitz. Quelle: FWG Kaltenengers

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Feierabendmarkt
Expertise Bus
Dilledapp-Fest Ettringen
dimido Anzeige Neuwied
Neues Bestattungsgesetz
Empfohlene Artikel

Winningen. „Auf die DLRG, die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft, ist Verlass - und das nicht nur, wenn es ums Wasser geht“, sagt der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU). Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der rührige Politiker neben vielen weiteren Institutionen, Unternehmen und Vereinen auch die DLRG Untermosel und tauschte sich in Winningen mit dem Vorsitzenden Michael Fischer über die wertvolle Vereinsarbeit aus.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz. Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt kündigt für kommenden Donnerstag angesichts der möglichen Streichung zentraler Verkehrsprojekte durch den Bund einen Infrastrukturgipfel mit den Präsidentinnen und Präsidenten der Industrie- und Handelskammern, der Handwerkskammern sowie der Landesvereinigung Unternehmerverbände in Rheinland-Pfalz an. „Wir werden gemeinsam die Bedeutung dieser Projekte für unsere Wirtschaft verdeutlichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Herbstpflege
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Michelsmarkt Andernach
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Dilledapp-Fest Ettringen
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#