Politik | 08.04.2024

Wählergruppe Ulrich Schreiber

Komplette Liste mit 22 Kandidaten

Kürzlich fand eine öffentliche Wahlberechtigten-Versammlung zur Aufstellung der Bewerberinnen und Bewerber der Wählergruppe Ulrich Schreiber für den Stadtrat statt.  Foto: Lara Stephan Fotografie

Dierdorf. Kürzlich fand in der Gaststätte „Zum Manni“ in Dierdorf-Wienau eine öffentliche Wahlberechtigten-Versammlung zur Aufstellung der Bewerberinnen und Bewerber der Wählergruppe Ulrich Schreiber für den Stadtrat zur Kommunalwahl am 9. Juni statt. Die Wählergruppe Ulrich Schreiber setzt sich aus Frauen und Männern mit Erfahrung in der Kommunalpolitik und aus verschiedensten Berufsgruppen zusammen. Junge und erfahrene Kandidaten können sich ergänzen und ihre Standpunkte und Ziele gemeinsam auf den Weg bringen. Das Motto der Wählergruppe lautet „Mit einem klaren Blick und konkretem Plan in die Zukunft!“. „Die Kandidaten der Wählergruppe Ulrich Schreiber wollen gemeinsam mit dem neuen Rat, den neuen Ortsvorstehern und den neuen Ortsbeiräten die Zukunft der Stadt und ihrer Stadtteile aktiv gestalten“, so Ulrich Schreiber nach Abschluss der Wahl.

Besonders stolz ist er darauf, eine komplette Liste mit 22 Kandidaten dem Wähler zu präsentieren. Die Listenplätze 1 bis 22 werden belegt von: 1. Ulrich Schreiber, 2. Dominik Ehrenstein, 3. Anne Juliane Klein, 4. Dominik Hoppe, 5. Ralf Troß, 6. Nadeem Rafique, 7. Salvatore Genovese, 8. Hans-Martin Schneider, 9. Manuela Schreiber, 10. Gregor Holschbach

11. Hans Peter Forneberg sen., 12. Florian Roß, 13. Nicole Schäfer, 14. Philipp Pfeil, 15. Christian Siebenaller, 16. Petra Holschbach, 17. Verena Hoppe, 18. Marcel Kaulbach, 19. Christina Rafique-Schröter, 20. Sven Klein, 21. Jörg Warnecke, 22. Irina Klaas

Pressemitteilung

Wählergruppe Ulrich Schreiber

Kürzlich fand eine öffentliche Wahlberechtigten-Versammlung zur Aufstellung der Bewerberinnen und Bewerber der Wählergruppe Ulrich Schreiber für den Stadtrat statt. Foto: Lara Stephan Fotografie

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Haus und Gartenparadies
Schlachtfest
KW 44 Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel

Mayen/Mendig. Die globale Erwärmung aufgrund der zunehmend fossilbasierten Lebensund Produktionsweise seit dem Beginn der Industrialisierung, also der menschengemachte Klimawandel, stellt die größte Herausforderung der Gegenwart dar. Letztlich geht es dabei um den Erhalt der natürlichen Grundlagen allen Lebens auf dem Planeten Erde und damit auch um das Überleben der Menschheit.

Weiterlesen

Rheinbach. Nach der erfolgreichen ersten Veranstaltung der Frauen-UWG Rheinbach im Sommer zum Thema „Herzgesundheit für Frauen“ lädt die Frauen-UWG nun erneut zu einem informativen und inspirierenden Vormittag ein.

Weiterlesen

Vallendar. Bei der offenen Mitgliederversammlung im Bürgerhaus Urbar hat der CDU-Gemeindeverband Vallendar einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist Pascal Badziong aus Weitersburg. „Ich freue mich über das Vertrauen der Mitglieder und auf die Zusammenarbeit im vielseitigen Vorstandsteam. Wir wollen die CDU in der Verbandsgemeinde sichtbar stärken und die anstehenden Aufgaben entschlossen anpacken“, so Badziong nach seiner Wahl.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Werksverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige Fahrer
Bratapfelsonntag