Politik | 25.01.2019

SPD Mayen verlangt Aussprache

Kosten der Hochgarage werden Thema im Stadtrat

Mayen. Die SPD-Stadtratsfraktion will die steigenden Kosten für den Bau einer Hochgarage im Stadtrat thematisieren. Dazu hat der Fraktionsvorsitzende Helmut Sondermann einen Antrag an den Oberbürgermeister gestellt. Hintergrund ist eine Einschätzung der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), wonach die Kosten pro Stellplatz deutlich höher ausfallen könnten als bislang geplant.

Dazu der SPD-Fraktionschef in einer Presseerklärung: „Die SPD hat während der Debatten um die Hochgarage stets gefordert, dass vor einer endgültigen Entscheidung über die Größe und Gestaltung der Garage eine Wirtschaftlichkeitsberechnung vorgelegt werden müsse.“ In der Zwischenzeit hätten sich gegenüber der ursprünglichen Planung entscheidende Veränderungen ergeben. Statt mit rund 240 Plätzen plane man mittlerweile mit circa 350 Stellplätzen. Aufgrund von Lärmschutz-Vorgaben könne die Garage möglicherweise nicht offen, sondern nur in geschlossener Bauweise errichtet werden, was zu Mehrkosten führe.

„Wenn nun die Aufsichtsbehörde darauf hinweist, dass die allgemeinen Baukosten deutlich gestiegen sind, was wir auch bei anderen Baumaßnahmen erleben, dann müssen wir darüber sprechen,“ fordert Sondermann. Die ADD geht nach einer Information der Stadtverwaltung davon aus, dass die bislang geplanten Kosten von 11.000 Euro pro Stellplatz auf rund 16.000 Euro steigen werden. Da die Landesförderung einen Festbetrag pro Stellplatz vorsieht, hätte die Stadt die Differenz alleine zu finanzieren. „Angesichts dieser Fakten können wir die Planung nicht einfach weiterlaufen lassen. Notfalls müssen wir auch im angestoßenen Ideen-Wettbewerb eingreifen und die Vorgaben ändern,“ fordert die SPD. Auf jeden Fall müsse der Stadtrat mit dieser wichtigen Frage betraut werden. Man könne die Fakten nicht einfach ignorieren.

Pressemitteilung

SPD Ortsverein Mayen

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...
Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Inventurangebot
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grund sind Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen

Morenhoven: Vollsperrung auf Hauptstraße

Morenhoven. Die Hauptstraße in Morenhoven wird in Höhe der Hausnummer 136 für den Verkehr vollgesperrt. Die Vollsperrung ist aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen notwendig.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Daueranzeige 2025
Daueranzeige
Allgemeine Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
10_12_Bonn
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler